Literatur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Literatur

Frau versteht, warum sie ihn nie vergessen konnte!
30.12.2010 17:04

Knightley und Mendes in "Last Night" Großartiges Liebesspiel

Die Geschichte ist nicht neu: Schließlich geht es im Kino und in der Literatur immer wieder um Liebe, Leidenschaft und Betrug. Dennoch werden sich die Zuschauer in "Last Night" nicht langweilen, dazu sind Keira Knightley und Eva Mendes zu raffiniert.

Claus Peymann klagt über das gegenwärtige Theater.
27.11.2010 13:24

"Ein Hochmut" der Regie Peymann rechnet ab

Die Analyse des Regisseurs Claus Peymann klingt niederschmetternd: Das Gegenwartstheater habe seine "subversive Kraft" verloren und nehme sich selber nicht mehr ernst. Außerdem würden Texte zerstört, Literatur abgeschafft.

35345_Tolstaja.jpg
07.11.2010 10:29

Fruchtbare Tage Die Frau an Tolstojs Seite

Wer war die Frau, "die im Leben an die Seite des genialen und hochkomplizierten Grafen Tolstoj zu stellen Gott und dem Schicksal gefiel"? Die Tolstoj-Literatur neigt zu der Vorstellung, die Tolstaja sei eine hysterische Nörglerin gewesen. Doch sie lebte als "Amme des Talents ihres Mannes". Bis die Sehnsucht nach einem eigenen Leben übergroß wurde. von Solveig Bach

Das Buch ist bei Insel erschienen und kostet 14,90 Euro.
09.10.2010 09:48

Angst, Schrecken und Schweigen Im Schutz weißer Kaninchen

Diktatur wirkt lange nach. Diese Erfahrung teilen die Argentinier mit anderen diktaturerfahrenen Ländern. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die Zeit der Militärdiktatur in der aktuellen argentinischen Literatur in vielerlei Gestalt eine Rolle spielt. Solveig Bach

Der Nobelpreis ist mit umgerechnet rund einer Million Euro dotiert.
01.10.2010 13:58

Vor dem Nobelpreis Zocker setzen auf Lyrik

Knapp eine Woche vor der Bekanntgabe des Nobelpreises für Literatur wird wie immer heftig spekuliert. Bei den Wetteinsätzen führen Lyriker wie der Schwede Tomas Tranströmer. Nach dem Preis für Herta Müller im vergangenen Jahr finden sich kaum deutschsprachige Anwärter.

40.000 Euro reicher: Reinhard Jirgl.
09.07.2010 10:06

"Suggestives Panorama" Büchner-Preis für Jirgl

Der Georg-Büchner-Preis, renommierteste Auszeichnung für Literatur in Deutschland, geht in diesem Jahr an Reinhard Jirgl. Der 57-Jährige wird für sein Romanwerk "von epischer Fülle und sinnlicher Anschaulichkeit" geehrt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen