Arbeitnehmer aufgepasst Lust auf mehr freie Tage am Stück? Hier sind die Brückentage 2025Der eine oder andere hat zwar noch Restbräune im Gesicht - für viele dürfte aber das Gros der Urlaubstage in diesem Jahr verbraten sein. Jetzt kann die Planung für 2025 trösten. Denn mit der Verknüpfung von Brückentagen können Arbeitnehmer mehr herausholen. So geht's.04.09.2024Von Axel Witte
Studien zeigen anderes Problem Wirtschaftsthemen treiben Ostdeutsche kaum zu AfD und BSWAfD und BSW stehen bei den Landtagswahlen im September in Sachsen, Thüringen und Brandenburg vor kräftigen Zugewinnen. Seit vielen Jahren hält sich nachhaltig die Erzählung, die schlechte ökonomische Entwicklung treibe die Menschen Populisten in die Arme. Ein viel wichtigeres Argument wird dabei übersehen.27.08.2024
Sonderzahlung für Mitarbeiter Wann gibt's Urlaubsgeld? Und wenn ja, für wen? Urlaubsgeld vom Arbeitgeber versüßt die Reisezeit. Aber wer hat eigentlich Anspruch auf die Sonderzahlung? Hier sind die Fakten.28.06.2024
"Falsches Signal" für CDU Mehrheit votiert für deutliche MindestlohnerhöhungDer Mindestlohn ist ein umstrittenes Thema. SPD und Grüne fordern eine deutliche Erhöhung, die CDU widerspricht. Auch eine Mehrheit der Deutschen hält laut einer Umfrage 12,41 Euro als Stundenlohn für zu wenig. Demnach ist auch die für 2025 vorgesehene Steigerung nicht ausreichend. 06.05.2024
Die böse Wahrheit dahinter Der 18-Prozent-Unsinn mit dem "equal pay day"Nichts gegen politisches Getrommel, das ist in Ordnung und gehört dazu. Nicht in Ordnung sind aber Taschenspieler-Tricks, die das Publikum für dumm verkaufen wollen. Leider ist der "equal pay day" so ein inszenierter Trick – und vor allem die Gewerkschaften sollten sich lieber an die eigene Nase fassen.06.03.2024Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Mehr vom Urlaub Brückentage 2024 clever nutzenWer mit seinen Urlaubstagen möglichst viel freie Zeit gewinnen möchte, kann 2024 dafür etliche Brückentage nutzen. Das sollten Sie wissen, bevor Sie Ihren Urlaubsantrag einreichen.29.12.2023
Gute Nachricht für Beschäftigte Reallöhne mit größtem Plus seit mehr als zwei JahrenDie Reallöhne in Deutschland steigen zwischen Juli und September gleich das zweite Mal in Folge - um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit wachsen sie so stark wie seit Langem nicht. Die Gründe hierfür sind vielfältig.29.11.2023
Vergütung der Ausbildung steigt Lage in der Pflege in Deutschland verbessert sichDie Pflegebranche ist seit Jahren eine Baustelle in Deutschland: Der Bedarf wächst, es fehlt aber an Personal, Bezahlung und Wertschätzung sind gering. Laut Diakonie gibt es aber einen Lichtblick. So haben sich Ausbildungsvergütung und Entlohnung verbessert. Der politische Rahmen fehle aber. 12.10.2023
"Ausbeutung wirksam bekämpfen" Verdi will Subunternehmen in Paketbranche verbieten lassenDie Pandemie lässt Menschen immer öfter im Internet bestellen. Geliefert werden die Pakete von Tausenden Zustellern. Die arbeiten oft bei Subunternehmern großer Firmen - zu deutlich schlechteren Bedingungen. Die Gewerkschaft Verdi fordert daher ein Verbot dieser Praxis. 15.09.2023
Maximum an freien Tagen Hier sind die Brückentage 2024 Die Sommerferien sind vorbei und so langsam dürften damit die noch verfügbaren Urlaubstage zur Neige gehen. Nun kann die Planung für das Jahr 2024 aufheitern. Denn mit der Verknüpfung von Brückentagen kann man im nächsten Jahr eine Menge mehr an freien Tagen hintereinander herausholen. So geht's. 14.09.2023Von Axel Witte