"Noch nie gesehen" Bahn sucht Interessenten für Milliardendeal per AnnonceBei der Käufersuche für ihre Logistik-Tochter Schenker hofft die Bahn auf Angebote von Lesern einer großen US-Zeitung. Ein Akt der Verzweiflung oder schlicht Notwendigkeit?22.12.2023Von Daniel Hüfner
Übernahmeangebot geglückt Hamburg und MSC dominieren gemeinsam HafenlogistikDie Stadt Hamburg und die Großreederei MSC stellen die Weichen, um den Hamburger Hafenlogistiker HHLA künftig gemeinsam zu führen. Ein Kaufangebot an die Aktionäre ist abgeschlossen. Mit Erfolg. 12.12.2023
Transporte nach Russland Hunderte finnische Ermittlungen zu SanktionsbrüchenDer finnische Zoll überprüft Tausende Lastwagen, die Waren über die Grenze nach Russland transportieren, und stellt bei rund einem Drittel mutmaßliche Sanktionsbrüche fest. Eine Recherche deckt auf, wie diese zustandekommen - und warum die Einordnung als Sanktionsbruch nicht immer leicht ist. 26.11.2023
Umsatz und Ergebnis brechen ein DHL streicht Ziele zusammen - Warten auf den AufschwungDie Sonderkonjunktur nach dem Ender der Corona-Pandemie ist vorbei und der Welthandel kommt nicht in Schwung. Für die Post bedeutet dies einen Ergebniseinbruch im Sommer. Die Gemengelage zwingt den Konzern ebenfalls dazu, bei den mittelfristigen Zielen erhebliche Abstriche zu machen.08.11.2023
Zehn Jahre "Team Wallraff" "Mich haben immer Menschen bewegt, denen Unrecht geschieht"Günter Wallraff steht für investigativen Journalismus. Seit zehn Jahren zeigt sein "Team Wallraff" immer wieder haarsträubende Zustände in Pflegeeinrichtungen, Fast-Food-Restaurants oder Logistikunternehmen. Für den inzwischen 81-Jährigen haben diese Recherchen nichts an Dringlichkeit verloren.01.11.2023
Studie zum Jobmarkt zeigt Lagerhelfer und Bürokräfte besonders gefragtEine Studie der Bertelsmann Stiftung hat analysiert, in welchen Branchen besonders viele Stellen unbesetzt sind. Die Auswertung von Millionen Stellenanzeigen ergibt: Bundesweit konkurrieren besonders zwei Bereiche um Facharbeiter.12.10.2023
Trucker werden ausbezahlt LKW-Fahrer beenden Streik auf A5-RaststätteIm Kampf um ausstehende Löhne harren osteuropäische Trucker monatelang auf einer Autobahnraststätte in Südhessen aus. Zuletzt treten 30 der Männer in Hungerstreik - offenbar mit Erfolg. Es sei eine Einigung mit dem säumigen Speditionsunternehmen getroffen worden, heißt es vom Verhandlungsführer. 30.09.2023
Eskalation in Gräfenhausen LKW-Fahrer auf A5-Raststätte treten in HungerstreikSeit Monaten harren osteuropäische LKW-Fahrer auf einer Autobahnraststätte in Südhessen aus. Um ihren Auftraggeber, einen polnischen Spediteur, noch weiter unter Druck zu setzen, treten sie nun in Hungerstreik. Die LKW-Fahrer fordern laut eigenen Angaben noch ausstehende Löhne ein. 22.09.2023
Bier und Joghurt bald teurer? LKW-Mautreform könnte Preistreiber werdenDie Bundesregierung will durch eine höhere LKW-Maut den Klimaschutz vorantreiben. Hersteller und Verbände rechnen jedoch mit einer Weitergabe des Aufschlags an den Verbraucher. Die Folge: Viele Lebensmittel könnten bald mehr kosten. 20.09.2023
Milliardär legt Konzept vor Kühne will keine "Übernahmeschlacht" um Hamburger HafenDurch den geplanten Einsteig der Reederei MSC beim Hamburger Hafen fühlen sich die großen Mitbewerber vor den Kopf gestoßen. Der Logistikmilliardär Klaus-Michael Kühne mahnt dennoch zur Besonnenheit - und macht einen alternativen Vorschlag.20.09.2023