Heckler & Koch in schwerer Lage Mitarbeiter arbeiten mehr - bei gleichem LohnÜber eine Auftragsflaute kann sich Heckler & Koch nicht beschweren. Dennoch schreibt der Waffenhersteller rote Zahlen. Nun reagieren die 800 Mitarbeiter und üben sich in Verzicht: Ihre Wochenarbeitszeit erhöht sich. Mehr Geld gibt es dafür nicht.16.05.2019
Viele Branchen skeptisch Bund bringt Azubi-Mindestlohn auf den WegDer Mindestlohn für Auszubildende soll künftig staatlich geregelt werden und nicht mehr von den Unternehmen. 515 Euro sind Azubis damit monatlich sicher. Kritik an der geplanten Reform der Vergütung kommt vor allem von Gewerkschaften und Berufsverbänden.15.05.2019
Mehr als 10.000 Euro im Monat Bundestagsabgeordnete erhalten mehr GeldDie Diäten der Bundestagsabgeordneten werden jedes Jahr entsprechend der allgemeinen Lohnentwicklung angepasst. Das bedeutet für 2019: Ab 1. Juli bekommen die Politiker 10.083,45 Euro pro Monat. Das sind 303,19 Euro mehr als bislang.09.05.2019
Hier lohnt sich die Ausbildung In diesen Berufen winken hohe GehälterWer glaubt, dass nur mit einem Studium ein hohes Einkommen möglich ist, der irrt. Sieben Beispiele beweisen das Gegenteil.02.05.2019
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Mai Im neuen Monat kommen neue Geldscheine im Umlauf. Telefonate innerhalb der EU werden gedeckelt und die Bürger haben mehr Zeit für die Steuererklärung. Dies und anderes erwartet Sie im Mai. 30.04.2019
Linke: "Schmutzkonkurrenz" Einkommen von Paketzustellern gesunken Die Löhne in der deutschen Wirtschaft sind in den vergangenen Jahren gestiegen, nicht so aber bei den Paketzustellern. Das geht aus Daten der Bundesregierung hervor. Die Linke kritisiert die Zustände und sieht die Große Koalition in der Pflicht.08.04.2019
Arbeit als Ungelernter Für neue Qualifikationen ist es nie zu spätGeringer Verdienst, befristete Verträge und ein erhöhtes Risiko, arbeitslos zu werden: Ungelernte Arbeitskräfte haben eine schwierige Position auf dem Arbeitsmarkt. Oft können aber schon kleine Weiterbildungen die eigene Stellung verbessern. 05.04.2019
Löhne in Schwellenländern Tchibo fordert Regulierung für faire ModeFair hergestellte Kleidung bleibt eine Illusion, wenn Fabrikarbeiter keine höheren Löhne bekommen, so Tchibo. Doch darum müssten sich nicht nur mehr Unternehmen bemühen, auch Regierungen in Abnehmerländern seien gefordert. Sonst drohe das Vorhaben zu scheitern.02.04.2019
Löhne nur moderat gestiegen Altenpfleger verdienen unterdurchschnittlichDie Löhne von Altenpflegern sind zwar stärker gestiegen als in anderen Branchen. Trotzdem verdienen die Arbeitnehmer immer noch deutlich weniger als in anderen Berufen. Das belegt nun eine neue Studie.01.04.2019
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im April Gesetzlich Versicherte sollen schneller einen Arzttermin bekommen. Energieausweise für ältere Gebäude verlieren ihre Gültigkeit. Google Plus wird eingestellt und der 500-Euro-Schein nicht mehr ausgegeben. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 29.03.2019