20 Luftangriffe in einem Monat Kiewer müssen sich entscheiden: Keller oder Zwei-Wände-Regel?Die meisten Luftangriffe auf Kiew finden nachts statt. Wenn die Russen doch mal am Tag angreifen, fühlt sich das allerdings nicht besser an. Der Gang in den Luftschutzkeller oder den U-Bahnhof gehört längst wieder zum schrecklichen Alltag.02.06.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Nach nächtlichem Beschuss Angriffe auf Kiew gehen am helllichten Tag weiterRussland beschießt die ukrainische Hauptstadt in diesem Mai so heftig wie nie. Auch am Montag, dem Tag nach dem Stadtgeburtstag gibt es zahlreiche Attacken. Ungewöhnlich dabei ist, dass Moskau auch am Tag aus der Luft angreift.29.05.2023
Trümmer treffen Wohnhäuser Kiew meldet Abschuss von 20 KampfdrohnenDie nächtlichen Luftangriffe Russlands auf die Ukraine gehen weiter. In Kiew können nach Angaben der Behörden aber erneut etliche Drohnen abgeschossen werden. Die herunterfallenden Trümmer hätten jedoch Häuser und Autos beschädigt, heißt es.20.05.2023
Auswertung geleakter US-Papiere Bericht: Ukrainische Flugabwehr droht einzubrechenZu Beginn des Krieges konnte die Ukraine die russische Kampfjetflotte erfolgreich zurückdrängen. Doch einem Bericht der "New York Times" zufolge droht Kiew die Munition für die Flugabwehr auszugehen. Eine russische Offensive aus der Luft hätte weitreichende Folgen. 10.04.2023
Nach Raketenbeschuss aus Libanon Israel bombardiert Waffenfabriken in GazaNach Zusammenstößen der israelischen Polizei mit Palästinensern auf dem Tempelberg fliegen Dutzende Raketen aus dem Libanon auf Israel, so viele wie seit 17 Jahren nicht. Die israelische Armee antwortet mit Luftangriffen im Gazastreifen.07.04.2023
Nach Tod von Amerikaner Biden befiehlt Rache-Luftangriffe in SyrienDas US-Militär ist nach wie vor in Syrien stationiert und arbeitet dort mit kurdischen Kräften zusammen, um gegen vom Iran unterstützte Milizen und den Islamischen Staat vorzugehen. Bei einem Drohnenangriff auf die Amerikaner gibt es einen Toten - Präsident Biden gibt daraufhin die Anweisung zur Vergeltung.24.03.2023
Russische Flugzeuge gesichtet Luftwaffe absolviert 27 Alarmstarts über BaltikumSeit August sichert die deutsche Luftwaffe den NATO-Luftraum über dem Baltikum ab. Bei den Einsätzen sollen russische Militärmaschinen über der Ostsee identifiziert worden sein. Bundespräsident Steinmeier will sich ein Bild von der Lage machen.14.03.2023
Hilfsgüter-Lieferung unmöglich Flughafen von Aleppo nach Luftangriff außer BetriebUm die Menschen in Syrien nach dem schweren Erdbeben mit Hilfsgütern zu versorgen, landen viele Flugzeuge in Aleppo. Nun ist der Flugverkehr dort jedoch lahmgelegt. Grund dafür sei ein israelischer Luftangriff.07.03.2023
15 Tote in Syriens Hauptstadt Damaskus beklagt tödlichsten Angriff Israels seit JahrenSeit Jahren greift Israel regelmäßig Ziele im Nachbarland Syrien an. Die Schläge richten sich gegen die iranische Unterstützer des syrischen Regimes und die Hisbollah-Miliz aus dem Libanon, die Israel bedrohen, so auch dieses Mal. Der Angriff in der vergangenen Nacht war wohl der blutigste seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs. 19.02.2023
Dutzende Flugzeuge verloren London: Russische Luftwaffe schwächelt noch immerWie stark ist die russische Luftwaffe? Laut dem britischen Verteidigungsministerium fliegt diese zwar zuletzt wieder mehr Angriffe. Dennoch halten die Briten eine Ausdehnung des Luftkriegs derzeit für unwahrscheinlich.16.02.2023