Viele Tote und Verletzte Rettungskräfte suchen nach Überlebenden in DniproAm Samstag überziehen die russischen Streitkräfte die Ukraine mit Raketen. Dabei zerstören sie in Dnipro auch ein Hochhaus. In den Trümmern suchen Rettungsteams und Freiwillige mit bloßen Händen nach Überlebenden. Einige rufen um Hilfe und schicken SMS.15.01.2023
Luftalarm im ganzen Land Ukraine meldet neun Tote bei Beschuss von WohnhausErneut herrscht in der gesamten Ukraine Luftalarm: Die Behörden melden russischen Beschuss in mehreren Regionen, unter anderem in der Hauptstadt Kiew. In der Stadt Dnipro soll ein Wohnhaus getroffen und zerstört worden sein. Laut ukrainischen Angaben sterben dabei mindestens neun Menschen.14.01.2023
Nach Angriff auf Flugplatz London sieht russische SchwachstelleBei einem wohl von der Ukraine durchgeführten Drohnenangriff auf einen Militärflughafen in Russland sterben drei Soldaten. Dem britischen Geheimdienst zufolge offenbart der Vorfall eine strukturelle Schwäche der russischen Armee. 29.12.2022
Keine größere Offensive möglich London: Raketenmangel schränkt Russland einBritische Geheimdienste melden, dass Russland aufgrund mangelnder Munition nicht zu größeren Offensivoperationen fähig sei. Auch Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur müssten deswegen eingeschränkt werden. Kiew wiederum fordert ein Vorgehen gegen iranische Waffenlieferungen.24.12.2022
Stabile Front, Donezk im Visier Chefgeneral prahlt mit dem hyperschnellen "Dolch"Seit einigen Wochen können weder die Ukraine noch Russland größere Fortschritte an der Front vermelden. Aus russischer Sicht anscheinend bereits ein Erfolg: Generalstabschef Gerassimow spricht von einer stabilisierten Frontlinie - und einem Ass im Ärmel der russischen Armee.22.12.2022
Arsenal für fünf große Attacken Kiew: Russland hat seit Februar 400 Marschflugkörper gebautMit Sanktionen im Technologiebereich wollen die USA und die EU die russische Rüstungsindustrie in die Schranken weisen. Das scheint nur teilweise zu gelingen. Demnach setzt die russische Armee auf alte Munitionsbestände. Gleichzeitig soll sie jeden Monat 40 neue Marschflugkörper erhalten.13.12.2022
Mehr als 60 Flugzeuge verloren London: Deutlich weniger russische LufteinsätzeIm Frühjahr fliegt die russische Luftwaffe noch Hunderte Einsätze am Tag. Inzwischen zählen britische Geheimdienste noch einige Dutzend. Neben der Luftverteidigung dürfte das Wetter eine Rolle spielen. Das heißt aber nicht, dass ein Ende in Sicht ist.05.12.2022
Bislang 63 Menschen getötet Tausende Kurden protestieren gegen türkische LuftangriffeSeit rund einer Woche geht die Türkei mit dem Einsatz "Klauenschwert" gegen kurdische Kräfte in Syrien und im Irak vor. Ankara fliegt Luftangriffe auf halbautonome Gebiete im Norden und Nordosten Syriens sowie im irakischen Grenzgebiet. Im syrischen Kamischli gehen Tausende dagegen auf die Straße.27.11.2022
Reaktion auf Russlands Rache USA versprechen Kiew moderne LuftabwehrMit einem Raketenteppich auf Kiew und andere ukrainische Städte will Russland Angst und Schrecken verbreiten. Doch die US-Reaktion zeigt das Gegenteil: Präsident Biden verspricht Selenskyj massive Hilfe bei der Luftabwehr. 11.10.2022
Unruhestiftung oder Strategie? Was hinter den Krim-Angriffen stecken könnteAuf der Krim gibt es seit Wochen Angriffe und Explosionen. Auf der Halbinsel, wo viele Russen Urlaub machen, schlagen in russischen Militäreinrichtungen Raketen ein. Über die Waffensysteme wird noch spekuliert. Auch darüber, ob die Ukraine dahintersteckt. Immerhin will sie die von Russland annektierte Krim zurückerobern.30.08.2022Von Caroline Amme