Deutschland kommt May entgegen Berlin ist zu Brexit-Aufschub bereitDie Mehrheit im britischen Unterhaus will die EU nicht ohne Vertrag verlassen. Wie dieser aber aussehen soll, bleibt unklar. Die von Premierministerin May erbetene Verlängerung der Ausstiegsfrist stößt bei der Bundesregierung auf offene Ohren. 09.04.2019
"Überdruss ist verschwunden" Luxemburger wollen wieder konservativ seinKehrt Luxemburg in seinen politischen "Normalzustand" zurück? Viele rechnen bei der Parlamentswahl mit einem Regierungswechsel. Denn mit Reformen hat der liberale Premierminister das sonst so konservative Land kräftig aufgeschüttelt - und verschreckt. 13.10.2018
"Die Kirsche auf der Torte" Toppmöller genießt EL-Coup mit DüdelingenAls erster luxemburgischer Verein schafft Düdelingen den Sprung in die Gruppenphase der Fußball-Europaliga. Der deutsche Trainer Dino Toppmöller hat seine eigene Vorstellung, wie die Spiele laufen sollen. Verstecken und Mauern gehören aber nicht dazu.20.09.2018Von Michael Bauer
Letzte Rede zur Lage der Union Juncker will nochmal nach vorn schauenVor fast vier Jahren startete Juncker als Präsident der EU-Kommission. Diese Woche hält er seine letzte Rede zur Lage der Europäischen Union vor der Europawahl im Mai. Was bleibt von seiner Amtszeit? Eine Bilanz.12.09.2018
Kirchliche Hochzeit in Italien Désirée Nosbusch heiratet in WeißTV-Star Désirée Nosbusch hat wieder geheiratet. Nach der standesamtlichen Hochzeit im Frühjahr holen sich die Luxemburgerin und ihr Gatte nun auch den kirchlichen Segen. Die Braut setzt dabei ganz auf Tradition.10.09.2018
Mit Toppmöller gegen AC Milan Fußballzwerg Düdelingen feiert Europa-CoupEin ganzes Land ist in Ekstase: Der Fußballklub F91 Düdelingen macht Luxemburg glücklich und zieht erstmals in die Gruppenphase der Europaliga ein - auch dank eines deutscher Trainers mit prominentem Namen. Nun geht es gegen den Wunschgegner.31.08.2018
EuGH-Urteil zu Haustürbesuchen Datenschutz gilt auch für Zeugen JehovasIm Rahmen ihrer "Verkündigungstätigkeit" gehen Zeugen Jehovas von Tür zu Tür, um mit Bewohnern zu sprechen. Dabei muss sich die Glaubensgemeinschaft ab sofort an die Gesetze zum Datenschutz halten - selbst wenn es sich nur um handschriftliche Notizen handelt.10.07.2018
Keine automatische Ausweisung EuGH schützt straffällige EU-AusländerStraffällige EU-Ausländer können nach einem Urteil des höchsten europäischen Gerichts nicht ohne weiteres ausgewiesen werden. Wer mindestens fünf Jahre im Land wohnt und gut integriert ist, darf auch nach einer Haftstrafe bleiben. Es gibt aber Ausnahmen.17.04.2018
Enthüllung von Steuertricks Gericht verschont "LuxLeaks"-InformantenMit gestohlenen Dokumenten bringt Antoine Deltour die "LuxLeaks"-Affäre über luxemburgische Steuerhilfen für Großkonzerne ins Rollen. Die Justiz zieht den französischen Buchprüfer dafür zur Verantwortung. Nun reduziert ein Gericht seine Strafe.11.01.2018
Klage gegen EU-Entscheidung Luxemburg will keine Steuern zurückfordernDie luxemburgische Regierung will gegen die von der EU angeordneten Steuernachzahlung von Amazon klagen. Brüssel habe nicht beweisen können, dass es für den Onlinehändler Vorteile gegeben habe. Ein anderes Land ist weniger nachsichtig.15.12.2017