Deutschland und Verbündete 16 Staaten verurteilen Söldner-Einsatz in MaliDie Wagner-Gruppe gilt als "Russlands Schattenarmee". Eine Reihe westlicher Staaten erklärt in einem gemeinsamen Statement, die Führung in Mali habe sich für eine Kooperation mit der Truppe entschieden. Zudem richten sie einen Appell an Moskau, das jede Verbindung zu den Söldnern abstreitet.23.12.2021
Skandal der Weltgemeinschaft Für die Hungerkrise ist selbst Musk zu armMehr als 800 Millionen Menschen sind chronisch unterernährt. Um ihnen zu helfen, nervt der Chef des Welternährungsprogramms einen Superreichen. Tesla-Chef Musk gibt nach, aber verlangt eine Rechnung, die nicht aufgehen kann. Beim Hunger ist selbst der reichste Mensch nur eine Nothilfe.20.11.2021Von Christian Herrmann
Regierungstruppen eröffnen Feuer Deutsche Blauhelme in Mali beschossenDie Mission in Mali gilt als gefährlichster Auslandseinsatz der Bundeswehr. Nun werden deutsche Blauhelmsoldaten unweit ihres Stützpunktes von Regierungstruppen beschossen. Das Verhältnis zwischen der Militärjunta des Landes und der EU ist seit Wochen angespannt.03.11.2021
Dürren befeuern den Konflikt In Mali verliert die Bundeswehr gegen den KlimawandelMali gilt als der gefährlichste Einsatz der Bundeswehr - seit 2013 ist sie als Teil der UN-Mission dort. Doch die jüngsten Angriffe auf Bundeswehrsoldaten zeigen: Die Stabilität in dem Land ist noch nicht gesichert. Das mag daran liegen, dass eine Ursache des Konflikts im Klimawandel liegt.02.11.2021Von Clara Suchy
Truppe verstehe Diskussion nicht Befehlshaber fordert Drohneneinsatz im AuslandGeneralleutnant Erich Pfeffer fordert von der Politik dringend den Einsatz von Drohnen bei Auslandseinsätzen. Er begründet dies mit einer besseren Planbarkeit von Einsätzen und der höheren Sicherheit für die Soldaten. Die CDU konnte sich in der Vergangenheit nicht mit einer solchen Forderung durchsetzen.02.11.2021
Übergriffe in der Provinz Kayes UN dringen auf Ende der Sklaverei in MaliWährend der Westen seine koloniale Vergangenheit aufarbeitet, hat die Sklaverei in einigen afrikanischen Ländern überdauert. Die UN rufen den Krisenstaat Mali auf, mit dieser "abscheulichen Praxis" zu brechen. Hintergrund sind fortdauernde Übergriffe auf Menschen, die als Besitztum angesehen werden.29.10.2021
"Zum Scheitern verurteilt" Bundeswehr bilanziert Afghanistan-EinsatzObwohl der Zeitpunkt der Bilanz-Debatte zum Afghanistan-Einsatz von SPD, Grünen und FDP nicht gebilligt wird, hält die scheidende Verteidigungsministerin daran fest. Generalinspekteur Zorn räumt Fehler ein, warnt aber davor, die demütigenden Bilder beim Abzug aus Kabul absolut zu setzen.06.10.2021
Weitere Annäherung an Moskau Mali kauft russische MilitärhubschrauberDer mögliche Einsatz russischer Söldner in Mali besorgt viele westeuropäische Länder, darunter Deutschland und Frankreich. Nun geht die Militärjunta des westafrikanischen Landes einen Schritt weiter und kauft von Moskau vier Helikopter. Waffen und Munition gibt es vom Kreml gratis dazu. 01.10.2021
"Haben damit nichts zu tun" Russland bestätigt Militärkontakt aus MaliSpielen im Krieg in Mali russische Söldner eine Rolle? Außenminister Lawrow bestätigt, dass es zumindest eine Kontaktaufnahme gab. Während in Deutschland über ein Ende des Einsatzes diskutiert wird, bestreitet er eine russische Verantwortung.25.09.2021
Berichte über russische Söldner Laschet und Baerbock hinterfragen Mali-EinsatzAn zwei Missionen beteiligt sich die Bundeswehr in Mali. Nach Berichten über den Einsatz russischer Söldner in dem Land, steht die Entsendung der Truppe jedoch auf dem Prüfstand. Grünen-Chefin Baerbock macht zudem der Bundesregierung Vorwürfe.18.09.2021