Kritik an Vorschlag der SPD Große Koalition streitet um ManagergehälterEigentlich sind sich beide Seiten einig: Die Gehälter von Managern sollen begrenzt werden. Doch über den Weg ist ein Streit zwischen SPD und Union entbrannt. CDU-Politiker Spahn lehnt den jüngsten Vorschlag der Sozialdemokraten klar ab.26.02.2017
SPD will Managergehälter deckeln "Das ist sozialpopulistisches Irrlichtern"Der CDU-Wirtschaftspolitiker Joachim Pfeiffer kritisiert die von der SPD geforderte Begrenzung von Managergehältern. "So etwas grenzt an Planwirtschaft", sagt er im Interview mit n-tv.de.25.02.2017
Nach Kritik Vergütung gedeckelt VW erhöht Grundgehälter für VorständeDie hohen Einkommen für Volkswagens Spitzenmanager wecken immer wieder Kritik. Nun reagiert der Konzern und deckelt die variable Vergütung auf zehn Millionen Euro. Dafür bekommen die Vorstände aber auch deutlich mehr Grundgehalt.24.02.2017
Auch ohne Konsens mit der Union SPD will Manager-Deckel beschließenIn der kommenden Woche soll die Deckelung von Manager-Gehältern von der SPD-Fraktion beschlossen werden. Was CDU und CSU dazu sagen, ist den Sozialdemokraten egal.24.02.2017
Bezahlung von Topmanagern Aktionäre sind für GehaltsobergrenzeDie SPD will Managergehälter begrenzen. Die CSU steht dem Vorschlag offen gegenüber. Nun melden sich die Aktionärsvertreter zu Wort: Auch sie fordern eine Obergrenze - die allerdings im zweistelligen Millionenbereich liegen soll.23.02.2017
Zu hohe Managergehälter SPD bläst beim Aufregerthema zum AngriffDie wachsende Diskrepanz zwischen Managergehältern und dem Durchschnittsverdienst in den Unternehmen treibt die Politik um. Die SPD-Fraktion legt nun dazu einen Gesetzentwurf vor. Aber auch die Union will nicht untätig bleiben.22.02.2017
Sonderprüfung wegen Ex-Managerin Medien: CDU macht VW-Aufsichtsrat DruckNach 13 Monaten im Amt kassiert Ex-VW-Managerin Christine Hohmann-Dennhardt eine Abfindung über zwölf Millionen Euro. Die Bezüge will die CDU ebenso wie einen möglichen Interessenskonflikt mit Chefjurist Dörr einer Sonderprüfung unterziehen. 22.02.2017
Chef von Wincor-Nixdorf tritt ab Top-Manager erhält Millionen-AbfindungDem langjährigen Vorsitzenden der Aktiengesellschaft Wincor-Nixdorf Eckard Heidloff wird zum Abschied eine höhere Millionensumme ausgezahlt. Wie es zu einer derart hohen Abfindung kam, ist allerdings fragwürdig.18.02.2017
SPD bastelt an Gesetzentwurf Regierung geht Thema Managergehälter anDer Abstand zwischen den Gehältern der Manager und der der Beschäftigten beschäftigt die Koalitionsparteien. Bundesjustizminister Maas ist wie seine SPD für dessen Begrenzung. Er plädiert auch für Quoten zwischen Grundgehalt und Boni.15.02.2017
Geringere Boni für Daimler-Chef Zetsche verdient zwei Millionen Euro weniger2015 war Daimler-Boss Zetsche noch der bestverdienende Manager eines Dax-Konzerns. Obwohl die Geschäfte bei dem Autobauer weiter gut laufen, bekommt er für das vergangene Jahr deutlich weniger. 14.02.2017