"In dieser Schärfe gab es das noch nie", so Schalke-Manager Andreas Müller, der bei der bitteren Heimpleite im UEFA-Cup gegen Manchester City Volkes Zorn zu spüren bekommen hatte.
Manchester City will den viermaligen Welttorhüter Gianluigi Buffon von Juventus Turin mit einem Traumangebot auf die Insel locken. Die Citizens sollen 75 Millionen Euro Ablöse und 15 Millionen Euro Jahresgehalt geboten haben.
Der neureiche Lokalrivale ist bereit, eine Rekordablöse zu bezahlen, doch Superstar Cristiano Ronaldo schwört dem englischen Fußball-Meister Manchester United die Treue.
Manchester United verstärkt sich mit Dimitar Berbatow von Tottenham Hotspur. Berbatow war auch von Manchester City umworben worden, das sich die Dienste des Brasilianers Robinho sichert.
Manchester City hat den Lokalrivalen Manchester United mit einem Gebot für Dimitar Berbatow übertrumpft und hofft nun auf den Zuschlag. Allerdings soll auch Nationalstürmer Mario Gomez auf Citys Wunschliste stehen.
Der englische Fußball-Erstligist Manchester City bemüht sich um eine Verpflichtung von Ronaldinho. Dessen derzeitiger Verein, der FC Barcelona, habe den Engländern grünes Licht für Verhandlungen gegeben.
Manchester City will mit dem neuen Teammanager Mark Hughes offenbar eine große Mannschaft aufbauen und hat öffentlich Interesse am zweimaligen Weltfußballer Ronaldinho angemeldet.