Klopp gewinnt dank Eigentor Gündogans Traumtor ebnet City den SiegWährend sich Real Madrid gleich zu Beginn der neuen Champions-League-Saison ein blaues Auge holt, erwischen Manchester City und der FC Liverpool einen Start nach Maß. Auch Nationalspieler Robin Gosens darf mit seinem Klub Atalanta Bergamo jubeln.22.10.2020
Die Highlights der Auslandsligen Klopp giert auf Derby-Sieg nach 2:7-SchmachIn Liverpool steht ein spannendes Stadt-Derby bevor. Werner und Havertz wollen nach Treffern im Nationaldress ihre Topform bei Chelsea fortführen. Die Klubs in Italien und Frankreich haben vor dem Fußballwochenende mit Corona-Ausfällen zu kämpfen - Superstar Cristiano Ronaldo sorgt für Wirbel.16.10.2020
Ederson "hilft" beim Gegentor Man City patzt auch bei Aufsteiger LeedsErst eine 2:5-Klatsche, jetzt ein unbefriedigendes Remis: Bei Manchester City läuft es nicht rund. Das Team von Trainer Josep Guardiola ist derzeit nur Tabellenzehnter. Deutlich besser ergeht es dem FC Chelsea mit Kai Havertz und Timo Werner. Und Ex-Bayern-Profi James schießt Everton gar an die Spitze.03.10.2020
Krachende Pleite für Guardiola Leicester führt Man City gnadenlos vorPerfekter Saisonstart für Leicester City: Auch am 3. Spieltag der jungen Premier-League-Saison feiert die Mannschaft einen Sieg. Der ist indes besonders spektakulär, er gelingt nämlich bei Starcoach Josep Guardiola und Manchester City. Torjäger Jamie Vardy ist nicht zu stoppen.27.09.2020
Er ist der erste Nationalspieler DFB-Star Gündoğan ist mit Corona infiziertJetzt hat es den ersten deutschen Fußball-Nationalspieler erwischt: İlkay Gündoğan ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der 29-Jährige muss deswegen in Selbstisolation, teilt sein Klub Manchester City mit. Für die Engländer ist es nicht der erste Fall.21.09.2020
In Barcelona gelandet Messis Vater mischt im Transfer-Zoff mitLionel Messi bekommt im Zwist mit dem FC Barcelona Rückendeckung: Sein Vater Jorge Messi ist nach Katalonien gereist, um sich mit dem Klub-Präsidenten zu treffen. Es geht um die Frage, ob der Argentinier noch Arbeitnehmer ist. Und um 700 Millionen Euro.02.09.2020
750 Millionen Euro aufgerufen Messi streikt sich zum Mega-Deal mit CityLionel Messi will weg aus Barcelona, darf bislang aber nicht. Die juristischen Streitigkeiten halten an, er untermauert dies mit einem Boykott. Derweil basteln die Bosse von Manchester City bereits an der Zukunft des Argentiniers. Und wollen sich das offenbar richtig viel kosten lassen.31.08.2020
"Er zieht in den Krieg" Messi verweigert das Training in BarcelonaDie Trennung zwischen Lionel Messi und dem FC Barcelona wird hässlich. Der Argentinier erscheint nicht zum Corona-Test, stattdessen diskutieren die Anwälte. Offen ist, wohin es den 33-Jährigen ziehen könnte. Und, ob es schmutzig wird wie einst bei Diego Maradona.30.08.2020
Bericht: Wechsel ist in Arbeit Haben Messi und Pep schon alles geregelt?Lionel Messi verlässt wohl den FC Barcelona. Und es kristallisiert sich heraus: Manchester City ist auf einem guten Weg, der neue Arbeitgeber des besten Fußballers der Welt zu werden. Das hat mehrere Gründe, unter anderem den finanziell schwächelnden Nobel-Konkurrenten.28.08.2020
Erst zu Pep, dann nach New York? Messi zieht es wohl zum LieblingstrainerLionel Messi will den FC Barcelona unbedingt verlassen, auch wenn die Bedingungen für einen Wechsel noch völlig unklar sind. Die Tendenz, wie der sechsfache Weltfußballer seine Karriere fortsetzen könnte, ist aber deutlich.27.08.2020