"Müssen konsequent bleiben" Söder fordert Lockdown bis Ende JanuarWenige Tage vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen bezieht Bayerns Ministerpräsident Söder zum Thema Lockdown Stellung. Nach Meinung des CSU-Politikers sollten die Beschränkungen um weitere drei Wochen verlängert werden. Auch Schulen und Kitas sollten länger geschlossen bleiben.03.01.2021
Nur Männer wollen CDU-Vorsitz AKK: "Das fühlt sich irgendwie falsch an"Im neuen Jahr verliert die CDU mit Angela Merkel und Annegret Kramp-Karrenbauer ihr weibliches Führungsduo. Und die Nachfolge birgt Tücken. Im Interview mit ntv.de wirft AKK einen Blick voraus auf die Baustellen der Partei im Superwahljahr - und auf neuen Ärger.30.12.2020
Habeck will da "nicht mitmachen" Söder nennt Schwarz-Grün "attraktiv"Der Wahlkampf ist für CSU-Chef Söder noch weit weg. Schließlich sei die Corona-Pandemie noch eine Bewährungsprobe. Doch nach der Bundestagswahl kann sich der bayerische Ministerpräsident eine Koalition mit den Grünen vorstellen - und fordert von der Union klare Positionen.30.12.2020
Die Gewinner der Coronakrise Wem das Virus politisch genutzt hatGerade in Zeiten der Krise sehnen sich die Menschen nach klarer Führung. Wer diese Aufgabe übernimmt, erhält nicht selten einen hohen Vertrauensvorschuss. Doch mit der Verantwortung steigt auch der Druck - und das Risiko, tief zu fallen. 29.12.2020Von Judith Görs
K-Frage bei der Union Merz offen für spätere EntscheidungMitte Januar will die CDU ihre Hängepartie bei der Suche nach einem neuen Vorsitzenden beenden. Die nächste offene Frage steht dann allerdings schon im Raum: Wer wird Kanzlerkandidat? Das könnte neuen Zündstoff bieten.28.12.2020
Beliebtester Top-Politiker Spahn zieht sogar an der Kanzlerin vorbeiBundesgesundheitsminister Jens Spahn leistet während der Pandemie gute Arbeit. Davon ist zumindest eine Mehrheit der Deutschen überzeugt: Die Beliebtheitswerte des CDU-Politikers überflügeln jetzt sogar die der Kanzlerin. Auffallend viele Top-Politiker legen in der Gunst der Bundesbürger zu.27.12.2020
"Lebendige Koalitionsausschüsse" SPD-Chef witzelt über möglichen Merz-VorsitzAm 16. Januar wählt die CDU ihren neuen Vorsitzenden. Auch wenn der Sieger Friedrich Merz heißt, wird das die Große Koalition nicht gefährden, sagt SPD-Chef Norbert Walter-Borjans. Zu einer möglichen Kanzlerkandidatur von Markus Söder äußert er sich skeptisch.27.12.2020
Bei zu langer Wartezeit Söder sorgt sich um ImpfbereitschaftZum Auftakt der Impfkampagne stehen gut 150.000 Dosen der Biontech-Vakzine zur Verfügung. Deutlich zu wenig, findet CSU-Chef Markus Söder. Wenn die Menschen zu lange warten müssten, sinke ihre Teilnahmebereitschaft.27.12.2020
Wirtschaftliche Zuversicht sinkt Union geht als deutlich stärkste Kraft ins neue JahrDie Union ist der politische Gewinner des Corona-Jahres. Keine Partei kann derzeit mehr Wähler auf sich vereinen. Wenig Freude dürfte aber beim Blick auf das Vertrauen der Wähler in die potenziellen Kanzlerkandidaten aufkommen. Und auch die wirtschaftlichen Aussichten schätzen die Bürger wieder schlechter ein.26.12.2020
Würstchen oder ganz was anderes? Das kommt bei Politikern auf den TischSigmar Gabriel isst ganz traditionell an Heiligabend Würstchen und am 1. Feiertag Gans. Bei anderen prominenten Politikern kommen ausgefallenere Gerichte zu Weihnachten auf den Tisch, von der vietnamesischen Suppe bis zur salzlos-vegetarischen Überraschung.24.12.2020