An Ostseeküste in Pommern Polen baut erstes AtomkraftwerkEinst sollte Polen ein Kernkraftwerk sowjetischer Bauart bekommen - das wurde jedoch nie fertiggestellt. Seit Jahren treibt Warschau neue Pläne voran. Für den Bau des ersten polnischen Atomkraftwerks erhält nun ein US-Konzern den Zuschlag. Weitere, auch unter internationaler Beteiligung, sollen folgen.02.11.2022
Scholz eckt in Prag an EU-Partner wettern gegen "Doppelwumms"In Deutschland soll der große Energiepreis-Abwehrschirm, inoffiziell schlicht der "Doppelwumms", den Menschen horrende Gasrechnungen ersparen. Bei den EU-Partnern scheint er dagegen der Schrecken selbst zu sein. Beim Gipfel in Prag muss sich Kanzler Scholz einiges anhören.07.10.2022
Streit um EU-Fördermittel-Stopp Polens Premier verteidigt Orbans ReformwillenUngarns Premier Orban hat in Brüssel viel Vertrauen verspielt. Seine jüngsten Reformversprechen werden mit Argwohn betrachtet, eine Milliarden-Auszahlung steht auf der Kippe. Nun springt Polens Premier dem Rechtspopulisten bei. Doch auch Warschau hadert mit Reformauflagen der EU. 19.09.2022
Reparationen für Kriegsschäden Polen will Israel gegen Deutschland einspannenMehr als 1,3 Billionen Euro sollen die Schäden betragen, die Deutschland Polen im Zweiten Weltkrieg zugefügt hat. Bei der Durchsetzung von Reparationszahlungen will Warschau nun Israel mit ins Boot holen. Schließlich seien viele polnische Opfer jüdischer Herkunft, so Polens Ministerpräsident.10.09.2022
Erste personelle Konsequenzen Untätigkeit beim Fischsterben wird Bumerang für PiS-ParteiViele polnische Behördenmitarbeiter geben bei der Eindämmung des Fischsterbens ein schlechtes Bild ab, informieren Politik und Bürger nicht oder genießen lieber ihren Urlaub. Das bringt die regierende PiS-Partei in Bedrängnis. Sie reagiert mit Fake-News-Vorwürfen gegen die Opposition.17.08.2022
Appell an die Bundesregierung Merz fordert in Warschau Tempo beim RingtauschBei seinem Besuch in Polen richtet sich Friedrich Merz aus der Ferne an die Bundesregierung: Der versprochene Tausch von Panzern für die Unterstützung der Ukraine müsse nun schnell über die Bühne gehen. Einer anderen Forderung seiner Gastgeber widerspricht der CDU-Chef jedoch.27.07.2022
Russland bisher kein Verlierer Morawiecki kritisiert "gleichgültige" EuropäerPolens Ministerpräsident wirft vielen europäischen Staaten Gleichgültigkeit gegenüber dem ukrainischen Leid vor. Statt Gesten fordert er Waffenlieferungen und die Durchsetzung von Sanktionen gegen Russland. Besonders verärgert reagiert er auf Aussagen von Ex-US-Außenminister Kissinger. 03.06.2022
Polnischer Regierungschef erbost Morawiecki: "Schröder hat keine Scham, keine Gewissensbisse"Gerhard Schröder ist auch in Polen kein geachteter Elder Statesman mehr: Regierungschef Morawiecki würde dem SPD-Granden nicht einmal mehr die Hand reichen, wenn er ihn träfe. Erbost sagt er: Wen russische Kriegsgräueltaten nicht zum Umdenken bewegten, "der hat keinen Anstand".28.04.2022
Morawiecki und Macron im Zwist Zweifel an Putin-Telefonaten und SanktionenIm Kampf des Westens gegen die russische Aggression in der Ukraine dringt Polen schon länger auf eine härtere Gangart. Premier Morawiecki glaubt nicht daran, dass die Sanktionen mordende Kremltruppen aufhalten. Sein Streit mit Paris über den Zweck ständiger Telefonate mit Putin eskaliert. 08.04.2022
Disput über Gespräche mit Putin Macron nennt Polens Regierungschef "rechtsextrem"Zwischen dem französischen Staatschef Macron und dem polnischen Ministerpräsidenten Morawiecki tobt ein Streit über den Umgang mit Wladimir Putin. Nun weist der Franzose die Kritik an seinen Telefonaten mit dem Kremlchef deutlich zurück. Diese seien "von Zynismus geprägt", aber auch seine Pflicht.08.04.2022