Mauerbau an der Grenze zu Mexiko

US-Präsident Trump hatte bereits im Wahlkampf den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko angekündigt und damit bei vielen Republikanern gepunktet. In seiner ersten Arbeitswoche erlässt Trump ein Dekret, mit dem der Mauerbau in die Wege geleitet werden soll. Trump hatte stets betont, Mexiko müsse für die geplante Grenzmauer zahlen. Die mexikanische Regierung lehnt das ab. Die Mauer an der knapp 3200 Kilometer langen Grenze könnte Schätzungen zufolge bis zu 40 Milliarden US-Dollar kosten.

Thema: Mauerbau an der Grenze zu Mexiko

dpa

Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer.
05.10.2024 13:16

"Auf die Scheiß-Kommis!" Gerber, die Mauer und die Furie von Stalingrad

1961: BKA-Mann Gerber kann ein Attentat auf den Ex-US-Militärgeheimdienstchef in allerletzter Sekunde verhindern. Ein Killerkommando hat es nun auf ihn abgesehen, scheint zudem immer einen Schritt voraus. Ein Hilferuf aus Ost-Berlin bringt ihn in eine Zwickmühle - zwischen "Mauern und Lügen". Von Thomas Badtke

imago0306363901h.jpg
05.10.2023 23:25

Trump-Plan unter Biden? USA bauen doch Mauern an Grenze zu Mexiko

Barrieren und Mauern sollen künftig die US-Grenze zu Mexiko gegen illegale Einwanderer schützen. Das klingt nach dem Plan von Donald Trump, ist aber die Umsetzung der aktuellen US-Regierung. Der amtierende Präsident Biden kann den Prozess nach eigenen Aussagen nicht aufhalten.

imago0160104637h.jpg
30.06.2022 23:48

Abschiebung nicht mehr zwingend Supreme Court kippt Trumps Asyl-Programm

Bereits in seinem Wahlkampf macht sich US-Präsident Biden für eine humanere Einwanderungspolitik stark. Jetzt scheint ihm ein erster Etappensieg gelungen zu sein: Der Oberste Gerichtshof stimmt für die Abschaffung des von Donald Trump eingeführten umstrittenen Asyl-Programms "Remain in Mexico".

fa0c9364505b0d3648d3d8960c77d810.jpg
16.06.2021 03:47

Grenze zu Mexiko Trump will "Katastrophengebiet" besuchen

Sie war eines der zentralen Wahlkampfversprechen von Donald Trump: die Mauer an der Grenze zu Mexiko. Über 400 Meilen wurden während seiner Amtszeit fertiggestellt, jetzt ruhen die Arbeiten. Der Gouverneur von Texas will den Bau weiter vorantreiben und lädt den Ex-Präsidenten ein.

imago0105906323h.jpg
12.06.2021 02:17

Wall gegen illegale Einwanderer Gouverneur will Trumps Mauer weiterbauen

Eine Mauer gegen illegale Einwanderung aus Mexiko gehört 2016 zu den großen Wahlversprechen von Ex-Präsident Trump. Doch Amtsnachfolger Biden hält wenig von dem Grenzwall. Nun kündigt der Gouverneur von Texas an, das Projekt fortführen zu wollen. An der Durchführbarkeit gibt es aber Zweifel.

241711161.jpg
15.05.2021 13:47

Ein unfertiger "Schandfleck" Was von Trumps Mauer übrig bleibt

Mit dem Amtsantritt von US-Präsident Biden stoppt der Mauerbau an der Grenze zu Mexiko. Unvollendet steht das einstige Prestige-Projekt von Donald Trump in der Landschaft - und sorgt mitunter für Probleme. Während die einen den Stillstand bejubeln, fordern andere eine Wiederaufnahme der Arbeiten.

imago0105906323h.jpg
01.05.2021 12:21

Biden will Trump-Projekt beenden Pentagon stoppt Gelder für Mauer zu Mexiko

Es war eines der Prestige-Projekte des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Für den Bau einer durchgängigen Mauer an der Grenze zu Mexiko nutzt er schließlich auch den Militäretat des US-Verteidigungsministeriums. Präsident Biden beendet diese Praxis nun - er verspricht ein Ende des Projekts.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen