Mauerbau an der Grenze zu Mexiko

US-Präsident Trump hatte bereits im Wahlkampf den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko angekündigt und damit bei vielen Republikanern gepunktet. In seiner ersten Arbeitswoche erlässt Trump ein Dekret, mit dem der Mauerbau in die Wege geleitet werden soll. Trump hatte stets betont, Mexiko müsse für die geplante Grenzmauer zahlen. Die mexikanische Regierung lehnt das ab. Die Mauer an der knapp 3200 Kilometer langen Grenze könnte Schätzungen zufolge bis zu 40 Milliarden US-Dollar kosten.

Thema: Mauerbau an der Grenze zu Mexiko

dpa

c89bc3ca57898c0a318718c4267959a6.jpg
27.01.2017 15:39

Betonierte Feindbilder Worum es bei Trumps Mauer wirklich geht

Gut möglich, dass die Mauer, die US-Präsident Trump an der Grenze zu Mexiko bauen will, nicht so funktioniert wie von ihm angekündigt. Doch das ist nicht das zentrale Problem. Schlimmer ist die Propaganda, die Trump betreibt. Ein Kommentar von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen