Razzien bei Mautbetreiber Toll Collect soll Bund geprellt habenManager des Mautbetreibers Toll Collect sollen betrügerisch abgerechnet haben. Der Staat könnte dem Unternehmen Millionen Euro zu viel überwiesen haben. Fahnder durchsuchen die Büros des Unternehmens. Dessen Vertragsverlängerung wackelt.10.05.2017
Elektronischer Maut sei Dank Freie Fahrt in Frankreich und SpanienWarten an Mautstationen in Frankreich und Spanien muss man nicht: Wer sich vor der Urlaubsfahrt eine elektronische Bip&Go-Mautplakette besorgt, fährt auf schnellen Sonderspuren. Die Kosten dafür sind im Verhältnis zur Zeitersparnis gering.29.04.2017
Dobrindts schützende Hand Busbranche droht keine MautFernbusse verbinden immer mehr Städte, erste Elektrofahrzeuge sind unterwegs - die Busbranche befindet sich im Umbruch. Manches könnte aus Sicht der Bundesregierung aber schneller gehen.25.04.2017
Wirtschaftlichkeit angezweifelt Fährbetreiber bekämpfen Dänemark-TunnelEin Tunnel soll künftig Deutschland und Dänemark verbinden. Die Wirtschaft soll enger zusammenrücken und Menschen auf beiden Seiten profitieren. Das gefällt nicht jedem. Zudem zweifelt ein neues Gutachten jetzt an der Wirtschaftlichkeit des Milliardenprojekts. 14.03.2017
Zweiter Anlauf für Dobrindt Das große Maut-Theater geht weiterBeim Reizthema Pkw-Maut holt Minister Dobrindt die lange kritische EU-Kommission ins Boot - muss aber sein Modell nachjustieren. Zum Auftakt des Gesetzgebungsverfahrens kocht wieder Ärger hoch. 10.03.2017
Was bringt die Abgabe? Studie: Die Maut kostet MillionenNach der Bundestagswahl sollen Autofahrer in Deutschland eine Maut zahlen. Treffen soll dies vor allem Fahrer aus dem Ausland. Eine Studie im Auftrag des ADAC will nun aber herausgefunden haben, dass das CSU-Projekt bezuschusst werden muss.09.02.2017
"Eine Klage war unvermeidbar" EU-Kommission klagt gegen Pkw-MautWegen der Diskriminierung ausländischer Autofahrer durch die Pkw-Maut verklagt die EU-Kommission nun die Bundesregierung. Verkehrsminister Dobrindt zeigt sich jedoch optimistisch. Die Presse hingegen fragt sich, ob die Maut noch zu retten ist. 29.09.2016
"Irgendwann .. in ferner Zeit" Schäuble will Autofahrer zur Kasse bittenNiemand nimmt das Wort Maut in den Mund - doch ist offenbar nichts anderes gemeint. Bundesfinanzminister Schäuble denkt laut über neue Finanzierungsmodelle beim Straßenbau nach. Es soll auf jede Fall stärker die Nutzer treffen.02.06.2016
Fällig auf allen Bundesstraßen Lkw-Maut wird ausgeweitetFür Lastwagen soll ab Mitte 2018 auf Autobahnen und allen Bundesstraßen Maut erhoben werden. Das Kabinett gibt für den Gesetzentwurf dazu grünes Licht. Die Gebühr betrifft zunächst Lkw über 7,5 Tonnen, doch das könnte sich noch ändern.11.05.2016
Lkw-Maut auf Bundesstraßen Bund will Länder teilhaben lassenDie Lkw-Maut ist eine verlässliche Finanzquelle, um Brücken und Fahrbahnen zu sanieren. Der Bund will sie auf deutlich mehr Straßen kassieren - und vom frischen Geld sogar einen kleinen Teil abgeben.16.04.2016