Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern bleibt fast alles wie es ist. Im Bund auch?
04.09.2011 19:57

CDU verliert auch im Nordosten "Politik ist seltsam blutleer"

Wieder hat die CDU verloren. Bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern wird die SPD stärkste Kraft. Die Presse diagnostiziert verschiedenste Leiden: Identitätskrise, sanften Aufwind ohne Ziel und Unkalkulierbarkeit. Zusammen ergeben sie: eine fahle deutsche Politik. Schlecht in "diesen aufregenden Tagen".

Wahlspruch der Aktion "Storch Heinar" vor dem Landtag in Schwerin.
04.09.2011 16:25

Mecklenburg-Vorpommern wählt Spannend wird es für die Kleinen

Die Wahlberechtigten in Mecklenburg-Vorpommern sind immer schlechter zu motivieren. Bis 14.00 Uhr gehen nicht einmal 30 Prozent zur Wahl. Auch wenn die SPD in letzten Umfragen deutlich vor der CDU liegt und damit das Ergebnis schon klar scheint, könnte es für FDP und NPD eng werden. Unklar ist auch, ob die Grünen erstmals in den Landtag kommen und damit eine rot-grüne Mehrheit möglich ist.

Keine gleichwertigen Gegner: Sellering liegt bei den Sympathiewerten weit vor Caffier.
03.09.2011 06:08

Landtagswahlen im Nordosten MV sucht den Juniorpartner

Geht es nach den Umfragen, liegt die SPD von Ministerpräsident Sellering in Mecklenburg-Vorpommern klar vorn. Für eine absolute Mehrheit reicht es aber nicht, so bleibt die Frage: Wer gewinnt die Brautschau, die Linke oder die CDU? Für negative Schlagzeilen sorgt der Wahlkampf der NPD, die um den Einzug in den Landtag zittern muss. von Christian Bartlau

Gysi (rechts) und der Spitzenkandidat der Linken in Mecklenburg-Vorpommern, Helmut Holter.
31.08.2011 18:11

Rabiater Wahlkampf in MV NPD stört Gysi-Auftritt

Bei einer Wahlkampfveranstaltung der Linken in Mecklenburg-Vorpommern taucht ein ungebetener Gast auf: Udo Pastörs von der rechtsradikalen NPD pöbelt gegen Gysi und wird unter Hinweis auf das Hausrecht hinausbefördert. Um den erneuten Einzug in den Schweriner Landtag mussdie NPD nach neuesten Umfragen zittern.

Schönes Saarland: Von der "Cloef" (niederdeutsch für Klippe), rund 130 Meter über dem Talgrund gelegen, bietet sich ein einzigartiger Blick auf die Saarschleife bei Mettlach.
25.08.2011 07:40

Ein Euro rein, acht Euro raus Saarland versuchts mit Ferienpark

Das Saarland ist bislang ja nicht als bedeutende Ferienregion bekannt, nicht so wie Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern. Das soll sich ändern: Für 130 Millionen Euro entsteht im Saarland ein großer Ferienpark. Das chronisch klamme Bundesland verspricht sich davon einen Schub für Wirtschaft und Tourismus. Und idyllische Landschafen gibt es ja auch hier.

Für den Spruch, den sie plakatieren, können diese beiden Männer nun wirklich nichts.
26.07.2011 11:39

"C wie Zukunft" CDU erntet Hohn und Spott

Die CDU macht sich lächerlich: "C wie Zukunft" plakatiert die bildungsbürgerliche Partei für den Landtagswahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern. Für einen solch sprachlichen Missgriff ist Schadenfreude programmiert und lässt nicht lange auf sich warten. Auf "C wie …?" sammeln Hunderte bereits ähnlich überzeugende Slogans. von Till Schwarze

Raststätten an der Autobahn sind vor allem wichtig für Familien.
21.07.2011 06:33

ADAC testet 50 Anlagen Raststätten viel zu teuer

Deutschlands Autobahnraststätten lassen viele Wünsche offen. Ein Test des ADAC belegt: Viele Anlaufstellen sind zu teuer, für Familien wenig geeignet und das Essen ist bestenfalls mäßig. Die Raststätte mit der besten Bewertung steht in Mecklenburg-Vorpommern, der Testverlierer in Thüringen.

Die Linke-Vorsitzenden Klaus Ernst (l.) und Gesine Lötzsch berichten von 116 Übergriffe in den letzten 18 Monaten.
15.07.2011 09:38

Opfer rechter Gewalt Mehr Attacken auf Linke-Politiker

Verwüstete Büros und brennende Autos: Es kommt immer häufiger zu Anschlägen auf Politiker der Linken. In den vergangenen eineinhalb Jahren sind es 74 Übergriffe allein in Mecklenburg-Vorpommern. Die Täter kommen häufig aus der rechten Szene, so eine Untersuchung der Linksfraktion im Bundestag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen