Meeresforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Meeresforschung

Müll am Strand der indonesischen Insel Java. Niemand fühlt sich dafür verantwortlich, hier aufzuräumen.
28.06.2016 08:03

Frage & Antwort Warum sind einsame Strände voller Müll?

Kaum jemand verirrt sich dorthin und doch hinterlässt der Mensch deutlich sichtbare Spuren: Müll auf jedem Quadratzentimeter. Größtenteils ist er aus Plastik. Wie kommt er in dieser Menge an einen einsamen Strand? Von Andrea Schorsch

wirbeljaeger2.jpg
20.06.2016 10:07

Ostsee-Forschung per Zeppelin Die Wirbeljäger sind gestartet

Es ist eine spannende Expedition, mit der das Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane beginnt: Ein Zeppelin mit Hightech an Bord ermöglicht es Forschern, kleine Meereswirbel aufzuspüren. Die sollen Antworten auf große Fragen geben. Von Andrea Schorsch

imago55959445h.jpg
14.04.2016 01:12

Tests im Süßwasser Wie Mikroplastik auf Wasserflöhe wirkt

Kunststoff in Fischen, Walen und Robben: Die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll ist schon lange ein Thema. Doch wie sieht es mit dem Süßwasser aus? Ein typischer Vertreter wird dafür mit Mikroplastik "bombardiert" und kann sich kaum noch bewegen.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen