Reaktion auf US-Sanktionen Daimler zieht sich aus Iran zurückTrumps Drohungen scheinen zu wirken: Kurz nach Inkrafttreten der US-Sanktionen gegen den Iran verkündet Daimler, seine Aktivitäten in dem Land "bis auf weiteres" komplett zu stoppen. Dabei hatte der Konzern eigentlich große Pläne. 07.08.2018
Schwierigkeiten mit IT Daimler verkauft weniger AutosDaimler kämpft derzeit mit einigen Baustellen. Neben den Problemen mit Dieselautos gibt es auch Schwierigkeiten beim gesamten Absatz. Das Unternehmen verkauft erneut weniger Fahrzeuge - und bietet Konkurrent BMW dadurch große Chancen.06.08.2018
Produktion von Batteriezellen Daimler-Betriebsrat ermahnt ZuliefererDie Zelle ist das Herzstück jeder Batterie - und damit unabdingbar für Elektroautos. Deutsche Autobauer wollen sie aber nicht produzieren. Nun warnt der Betriebsratschef von Daimler vor den Folgen asiatischer Dominanz. 05.08.2018
Zwischen den Welten Smart kommt in Hongkong groß rausHochhausschluchten und Traumstrände nur einen Tunnel voneinander entfernt, Dauerstau in engen Straßen und mehr Supersportwagen als in manch einem Emirat - Hongkong ist voller Widersprüche. Der winzige Smart gewinnt hier einen ganz besonderen Reiz.28.07.2018
Autobauer verspricht Jobgarantie Daimler verordnet sich kostspieligen UmbauDie aktuellen Zahlen bei Daimler sind mau. Damit es künftig rosiger läuft, stellt sich der Stuttgarter Autobauer grundlegend neu auf. Für deutsche Mitarbeiter hat der Konzern erfreuliche Nachrichten.26.07.2018
Überall Probleme Daimler bricht der Gewinn einFür den Stuttgarter Autokonzern Daimler ist das zweite Quartal arbeitsreich. In der Regel sprechen Konzerne dann von Sonderbelastungen. Und die summieren sich für den Dax-Konzern und hinterlassen deutliche Spuren.26.07.2018
Für neue E-Auto-Marke "EQ" Daimler baut zwei neue BatteriefabrikenDaimler bereitet sich noch stärker auf die Elektromobilität vor. Zwei neue Batteriefabriken sollen in Sindelfingen und Untertürkheim entstehen - doch die unterscheidet ein wichtiges Detail vom neuen BMW-Vorzeigeprojekt in Thüringen.25.07.2018
Vettels Motor deutlich stärker Mercedes-Erfolg überdeckt Speed-ProblemeDer Sieg von Mercedes sorgt bei Daimler-Chef Zetsche für Erleichterung. Doch der Erfolg von Hamilton und Bottas in Hockenheim verdeckt die großen Probleme: Die Ferrari-Motoren sind deutlich stärker. Schon in Ungarn könnte Ferrari das wieder zeigen.24.07.2018
Spießig oder jung und cool? Warum die Auto-Vorurteile so tief sitzenMercedes-Fahrer sind alt und spießig, VW-Besitzer durchschnittlich bis langweilig und am Mini-Steuer sitzen coole, junge Frauen. Quatsch? Nein, das Ergebnis einer Studie, die zeigt, wie schwer es ist, das Image von Automarken zu verändern.21.07.2018
Teilweise Aktions-Verlängerungen 200.000 Diesel-Halter nutzen UmweltprämieDie Umweltprämie ist ein Anreiz, um günstiger an ein saubereres Fahrzeug zu kommen und den alten Diesel loszuwerden. Mehr als 200.000 wurde bereits genutzt. Welche Marken dabei besonders profitieren, zeigt die Übersicht.21.07.2018