"Es widert uns an" Leipzigs OB Jung und Kretschmer verurteilen Pöbeleien bei DemoIn der sächsischen Metropole Leipzig kommt es am Montag bei einer Demo zu rechtspopulistischen Pöbeleien gegen Sympathisanten der Ukraine. Einen Tag später zeigen sich der Oberbürgermeister der Stadt sowie der Ministerpräsident des Freistaats entsetzt.11.10.2022
Ein Fest, keine Jubelfeier Viele sorgenvolle Töne zum Tag der EinheitIn diesem Jahr mischen sich mehr als sonst ruhigere Töne in die Feierlichkeiten zum Tag der Einheit. Der Krieg in der Ukraine hat längst vielfältige Auswirkungen auf Deutschland. Bundestagspräsidentin Bäs appelliert an den Zusammenhalt und den Wert des Arguments.03.10.2022
Zäsur für Ost-West-Verhältnis Kretschmer: Ostdeutsche haben andere Position zum Krieg32 Jahre nach der Wiedervereinigung beklagt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer, dass ostdeutsche Meinungen allenfalls in Sonntagsreden gleichberechtigt sind. Den Ukraine-Krieg beschreibt er dabei als "Einschnitt". Auch andere ostdeutsche Ministerpräsidenten sehen den Zusammenhalt in Gefahr.03.10.2022
"5, 10 oder 15 Jahre länger" Kretschmer will Atomausstieg auf unbestimmte Zeit vertagen"Wir können auf russisches Gas nicht verzichten", sagt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Weil aber im Moment keins mehr über die Nord-Stream-1-Pipeline kommt, schlägt er vor, den Atomausstieg Jahre in die Zukunft zu verschieben. Dafür solle man auch stillgelegte Meiler wieder ans Netz nehmen. 24.09.2022
Scholz preist die Erneuerbaren Ost-Ministerpräsidenten wollen erst 2038 raus aus der KohleDie Ministerpräsidenten Sachsens und Sachsen-Anhalts wollen den Strukturwandel in ihren Ländern voranbringen. Bei der Energieerzeugung setzen sie jedoch eher auf Altbewährtes. So soll der Kohleausstieg bis 2038 hinausgezögert werden. Kanzler Scholz schweigt dazu.02.09.2022
"Das Fass ist übergelaufen" CDU-Abgeordneter fordert Melnyks RauswurfDass der ukrainische Botschafter Deutschland bald verlassen wird, ist klar. Doch dem CDU-Politiker Lehmann geht das nicht schnell genug. Weil er eine Einladung des sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer annulliert hat, verlangt der Leipziger Bundestagsabgeordnete Melnyks Ausweisung.29.08.2022
Attacke gegen Kretschmer Melnyk macht's noch einmalDer ukrainische Botschafter Melnyk war spätestens seit Beginn des Ukraine-Kriegs der undiplomatischste Diplomat in Berlin. Kurz vor seinem Abschied stößt er noch einmal jemandem vor den Kopf - es trifft den sächsischen Ministerpräsidenten.28.08.2022
Ukraine-Krieg bei Lanz "Wir stürzen die gesamte Welt ins Chaos"Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert in der Talkshow von Markus Lanz ein sofortiges Ende des Krieges durch Verhandlungen - doch wie diese aussehen sollen, weiß er auf Nachfrage nicht. In der Sendung zeigt sich das ganze Dilemma des CDU-Mannes. 25.08.2022Von Marko Schlichting
Atomkraft statt Braunkohle Kretschmer sieht Energiewende misslungenPolitiker von Union und FDP fordern längere AKW-Laufzeiten, um im Winter kurzfristig mögliche Stromengpässe im Zuge des Ukraine-Kriegs zu überbrücken. Sachsens Ministerpräsident reiht sich ein. Kretschmer erklärt die Energiewende bei Gas für gescheitert.01.08.2022
"Die Aussagen verwundern mich" Kretschmer-Appell stößt bei Baerbock auf UnverständnisSachsens Ministerpräsident Kretschmer wünscht sich vom Westen mehr diplomatischen Einsatz in Richtung Russland. Bundesaußenministerin Baerbock zeigt sich irritiert ob dieser Forderungen aus Dresden.20.07.2022