Presse zum Melbourne-Chaos Formel-1-Rennen "endet als kompletter Reinfall"Drei Neustarts, mehrere Ausfälle von Fahrern, ein Sturm der Fans auf die Strecke: Das Formel-1-Rennen in Melbourne wird in Erinnerung bleiben. Am Ende gewinnt - erstmals in Australien - Max Verstappen hinter dem Safety-Car. Die Presse zerlegt vor allem die FIA wegen ihrer Entscheidungen. 03.04.2023
Haas protestiert erfolglos Das Formel-1-Chaos endet weit nach RennendeDer Große Preis von Australien sorgt für Diskussionen: Weil im Finale Chaos ausbricht, sind noch einige Dinge zu sortieren. Es gibt überraschende Strafen und Diskussionen. Zumindest das Netz hinterfragt sogar kurz den Sieg von Dominator Max Verstappen. Ein Protest wird abgewiesen.02.04.2023
Auch die Fahrer sind für Reform Fürs Spektakel tut die Formel 1 fast allesEs geht um die "Show" und die "Unterhaltung" - wenn Stefano Domenicali von seiner Branche spricht, klingt es fast so, als sei der Motorsport nur nebensächlich. Dabei ist er der Geschäftsführer der Formel 1. Doch die Königsklasse sucht neue Wege für mehr Aufmerksamkeit. Dafür plant sie eine Reform.31.03.2023
Sicherheit der Piloten in Gefahr Verstappen und Alonso dominieren Chaos-TrainingRegen verdirbt den Formel-1-Fahrern in Australien das Training. Weltmeister Max Verstappen bleibt trotzdem gelassen. Routinier Fernando Alonso deutet an, dass erneut mit ihm zu rechnen ist. Gefährliche Probleme mit dem GPS-System führen zu einer Unterbrechung der ersten Einheit.31.03.2023
"Habe ihnen noch gesagt ..." Lewis Hamilton macht Mercedes VorwürfeBei Mercedes ist die Not schon nach dem ersten Formel-1-Rennen der Saison groß. Wie schon im Vorjahr fahren die Silbernen den eigenen Ansprüchen - und dem Erzrivalen Red Bull - weit hinterher. Lewis Hamilton lässt nun anklingen, dass das Team seine Vorschläge nicht umgesetzt hat.10.03.2023Von Torben Siemer
F1-Auto wieder nicht siegfähig Mercedes wirft vor erstem Rennen alles um"Wir sind einfach nicht gut genug" - schon nach dem ersten Qualifying der Saison ist die Stimmung bei Mercedes mächtig gedrückt. Der einstige Formel-1-Primus fährt der Spitze im zweiten Jahr in Folge deutlich hinterher. Teamchef Toto Wolff kündigt massive Veränderungen um.04.03.2023
F1 startet mit spannender Quali Hülkenberg und Alonso glänzen bei Verstappens GalaIn Bahrain startet die Formel 1 in die Saison 2023. Nach starken Trainings ist Fernando Alonso sogar Pole-Kandidat - und glänzt im Aston Martin als starker Vierter. Auch Rückkehrer Nico Hülkenberg schafft es in die Top Ten. Die Bestzeit aber setzt Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. 04.03.2023
"Lack-Diät" für Boliden Formel 1 sagt dem Übergewicht den Kampf anIn der Wüste von Bahrain erfahren die Formel-1-Teams ab Donnerstag, wie gut sie in der Pause gearbeitet haben - und was sie noch tun müssen. Besonders im Fokus: das Gewicht der Boliden. Um möglichst viel einzusparen, wird sogar teilweise auf Lack verzichtet.21.02.2023
Meinungsfreiheit eingeschränkt Formel-1-Stars wüten wegen Weltverband-GängeleiDer Motorsport-Weltverband verschärft seinen Verbotskurs. Artikel 12.2.1.n hat es in sich. Darin versichert der Motorsport-Weltverband seine politische Neutralität. Ein Maulkorb für Lewis Hamilton und die anderen Stars der Formel 1? Bei Vergehen drohen harte Strafen, die Fahrer sind wütend.20.02.2023
Alpine fördert deutsches Talent Sophia Flörsch schafft Sprung in Formel-1-AkademieDen schweren Unfall von 2018 hat Sophia Flörsch längst hinter sich gelassen - jetzt nähert sich die 22-Jährige ihrem Traum von der Formel 1 an. Das Alpine-Team verpflichtet sie für den Nachwuchskader. In dieser Saison kehrt Flörsch in die Formel 3 zurück.17.02.2023