Formel1

Nach Wrexhams Fußball-Sensation Hollywood-Stars kaufen sich bei F1-Team ein

Bringt Ryan Reynolds nach dem Fußball auch in der Formel 1 sein Geld gewinnbringend ein?

Bringt Ryan Reynolds nach dem Fußball auch in der Formel 1 sein Geld gewinnbringend ein?

(Foto: IMAGO/PA Images)

Der Alpine-Rennstall möchte in der Formel 1 die Dominanz der Top-Teams Red Bull und Mercedes brechen. Dafür gibt es jetzt frisches Geld: Ein Konsortium um Hollywood-Star Ryan Reynolds kauft für 200 Millionen Euro 24 Prozent des Teams.

Die Hollywood-Stars und Eigentümer des walisischen Fußball-Klubs AFC Wrexham, Ryan Reynolds und Rob McElhenney, wollen auch im Motorsport durchstarten und steigen beim Formel-1-Team Alpine ein. Wie Renault, die Muttergesellschaft des französischen Rennstalls, bekannt gab, sind die beiden Schauspieler Teil einer Investorengruppe, welche für insgesamt 200 Millionen Euro 24 Prozent des Teams erworben hat. Zu den Co-Investoren zählt auch Schauspieler-Kollege Michael B. Jordan, bekannt aus Filmen wie Black Panther oder der Creed-Reihe.

Diese Partnerschaft werde die Entwicklung von Alpine beschleunigen, sagte Geschäftsführer Luca de Meo von Renault. Zu dem französischen Autobauer gehört Alpine, seit 2021 startet das Team in der Motorsport-Königsklasse unter dem Namen.

Fußball-Investment bringt sportlichen Erfolg

In Pierre Gasly und Esteban Ocon sind zwei französische Piloten die Stammfahrer. Die bislang einzigen beiden WM-Titel für Renault hatte Fernando Alonso in den Jahren 2005 und 2006 errungen, auf dessen Konto auch 17 der insgesamt 36 Grand-Prix-Siege der Franzosen gehen. Zuletzt konnte Ocon 2021 in Ungarn einen Sensationserfolg einfahren.

Mehr zum Thema

Alpine, das in der aktuellen Saison in der Konstrukteurswertung auf dem fünften Platz liegt, will im Gesamtklassement auf Dauer zu den Formel-1-Topteams um Red Bull, Mercedes und Ferrari aufschließen. Die Finanzspritze aus Hollywood soll dieses Unterfangen weiter unterstützen. Ein weiteres Ziel des Rennstalls ist es, im Jahr 2030 einen Umsatz in Höhe von acht Milliarden Euro zu erzielen. Der Mitteilung zufolge steigt der Wert von Alpine Racing durch das Investment auf 900 Millionen Euro.

Reynolds und McElhenney hatten im Februar 2021 für umgerechnet 2,8 Millionen Euro den walisischen Fußball-Traditionsverein Wrexham AFC übernommen. Im vergangenen April kehrte der Klub nach 15 Jahren Abstinenz in den englischen Profifußball zurück, die Film- und TV-Stars begleiten mit ihrer eigens produzierten Serie "Welcome to Wrexham" den Alltag der Mannschaft. Dadurch erfreut sich der kleine Klub vor allem in Nordamerika großer Beliebtheit.

Quelle: ntv.de, tsi/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen