Motorenentwicklung läuft schon VW-Boss erklärt F1-Plan von Porsche und AudiRed Bull, McLaren, Aston Martin, Williams, Alfa Romeo - sie alle werden mit der Absicht des Volkswagen-Konzerns in Verbindung gebracht, zur Saison 2026 in die Formel 1 einzusteigen. VW-Chef Herbert Diess gibt nun Einblick, dass die Vorbereitungen sehr konkret sind.02.05.2022
Schumacher-Rekord unerreichbar Lewis Hamilton gibt nach Demütigung Saisonziel aufPlatz 13 in der Quali, Platz 14 im Sprint, Platz 13 im Rennen - das Wochenende in Imola ist für Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton ein Tiefpunkt. Entsprechend niedergeschlagen verabschiedet sich der Mercedes-Pilot von seinem großen Ziel für 2022 - und bleibt dennoch zuversichtlich.25.04.2022Von Torben Siemer
F1-Generalprobe für den Sprint Mercedes überrascht mit Bestzeit im TrainingErstmals an diesem Rennwochenende ist die Strecke in Imola trocken - und das nutzen die Formel-1-Teams im letzten Training für ausgiebige Tests. Mercedes fährt sogar Bestzeit. Allerdings vermutlich vor allem, weil Ferrari und Red Bull vor dem Sprint andere Pläne verfolgen.23.04.2022
Vor F1-Quali am Nachmittag Schumacher und Vettel im Regen weit vorneAufgrund des ersten Sprints der Saison bleibt den Formel-1-Piloten in Imola nur ein Training, bevor es ernst wird. Starker Regen wirbelt das Feld durcheinander - und spült Mick Schumacher und Sebastian Vettel ungewohnt weit nach vorne. Die Aussagekraft für die Quali am Nachmittag ist jedoch fraglich.22.04.2022
FIA ermittelt nach Podiums-Eklat Russischer Kart-Sieger zeigt HitlergrußEin 15-jähriger Russe fährt bei der Kart-Europameisterschaft unter der Flagge Italiens und gewinnt. Auf dem Siegerpodest sorgt er für einen Skandal, als er bei laufender Hymne den Arm zu einem faschistischen Gruß ausfährt und danach in Lachen ausbricht. Der Weltverband FIA ermittelt.11.04.2022
Was machen Audi und Porsche? Formel 1 freut sich riesig auf zwei VW-MarkenEin Einstieg bei McLaren rückt zwar wieder in die Ferne, dennoch scheint der Einstieg von Audi in die Formel 1 nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Die Motorsport-Königsklasse begrüßt auf jeden Fall das Interesse des VW-Konzerns - zumal mit Porsche auch eine zweite Marke großes Interesse zeigt.08.04.2022
"Sehe riesige Risiken darin" Mazepin fürchtet sich vor Kriegs-StatementKurz vor dem Saisonstart der Formel 1 verliert Nikita Mazepin sein Cockpit bei Haas. Auch wegen der Nähe seines Vaters Dmitri zu Wladimir Putin. Eine klare Distanz zum russischen Angriffskrieg schafft er nicht. Auch einen Monat später tut er sich sehr schwer mit einem klaren Statement.08.04.2022
Rennausfall in 2022 denkbar? Formel 1 fürchtet folgenschwere LieferproblemeAuf dem Weg zum Großen Preis von Australien droht wichtiger Fracht eine spürbare Verspätung. Der deutsche Logistikpartner der Formel 1 interveniert rechtzeitig. Trotzdem wächst unter den Teams offenbar die Sorge, dass gestörte Transportabläufe den engen Zeitplan beeinflussen.07.04.2022
Formel 1 guckt ganz genau hin Mercedes baut schon das erste massive UpdateIn den ersten beiden Saisonrennen der Formel 1 geht es für Mercedes nur um Schadensbegrenzung. Das große Problem ist weiterhin ungelöst, doch für den Großen Preis von Australien an diesem Wochenende soll ein neuer Heckflügel die Not lindern. Ferrari mahnt derweil den Kostendeckel an.06.04.2022Von Torben Siemer
Funkspruch verdeutlicht Probleme Hamilton stellt Mercedes eine ganz bittere FrageKein Formel-1-Pilot hat mehr Rennen gewonnen als Lewis Hamilton. Beim zweiten Grand Prix der Saison fährt der Mercedes-Pilot jedoch deutlich hinterher, die erhoffte Lösung wirft nur noch mehr Fragen auf. Vor allem beim erfolgsverwöhnten Briten selbst.28.03.2022Von Torben Siemer