Wirbel um "aufreizendes" Kleid Zwölfjährige fliegt aus SchachturnierBei einem nationalen Schachwettbewerb in Malaysia disqualifiziert der Turnierleiter ein Mädchen, weil er ihr Kleid für "aufreizend" hält. Der Fall löst in dem muslimisch geprägten Land eine hitzige Debatte aus - auch über die Grenzen religiöser Toleranz. 02.05.2017
"Wachsende Bedrohung" Deutsche Juden sorgen sich um Sicherheit Antisemitismus unter Muslimen wird für Juden in Deutschland zu einem immer größeren Problem. Gerade über das Internet wird massiv Hetze betrieben. Eine neue Instanz soll für mehr Sicherheit sorgen. Das größere Risiko schwelt indes an anderer Stelle.24.04.2017
Aufruf an Muslime der Welt Kauder fordert mehr religiöse ToleranzDie Lage verfolgter Christen ist für Unionsfraktionschef Kauder ein Herzensanliegen. Kurz vor Ostern richtet der CDU-Politiker einen Appell an die Muslime. Und er findet klare Worte für den türkischen Präsidenten Erdogan.14.04.2017
"Darf nicht passieren" Busfahrer nimmt verschleierte Frau nicht mitWeil sie verschleiert ist, lässt ein Busfahrer in Emden eine schwangere Frau stehen - aus "Sicherheitsgründen". Ihm droht nun eine hohe Geldbuße. Zudem erstattet der Ehemann Anzeige. 13.04.2017
Brauchen wir ein Islamgesetz? "Die muslimische Basis muss aktiv werden"Sogenannte Hinterhofmoscheen gelten als Horte von islamischen Extremisten. Im Wahlkampf geraten Muslime nun stärker in den Blick, einige Politiker fordern ein Islamgesetz. Der Religionssoziologe Rauf Ceylan erklärt im Interview, warum er das für falsch hält.05.04.2017
Streit über "Moscheereport" Islamkritik ist nicht zwingend pauschalEin jüngst veröffentlichtes Buch steht in der Kritik, weil Moscheepredigten in Deutschland darin nicht gut wegkommen. Das, so heißt es, spalte die Gesellschaft. Darauf allein aber kann man keine Kritik aufbauen.02.04.2017Ein Kommentar von Nora Schareika
Buch dokumentiert Predigten So sind Moscheen keine Orte der IntegrationWas wird in Moscheen in Deutschland gepredigt? Weil fast niemand es weiß, fordern Politiker mehr Überwachung oder gleich deutschsprachige Predigten. Der Journalist Constantin Schreiber hat einen anderen Ansatz gewählt.29.03.2017Von Nora Schareika
"Wichtige Brückenbauer" Fast jeder zweite Muslim hilft FlüchtlingenViele Gläubige engagieren sich in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Fast jeder zweite glaubt an Allah. Mit den Flüchtlingen teilen sie eine gemeinsame Herkunft und kulturelle und sprachliche Kompetenzen.27.03.2017
Intensive Sicherheitschecks USA verschärfen Visa-ProzessBereits jetzt wollen die Vereinigten Staaten von ihren Besuchern bei der Einreise enorm viel wissen. Der US-Regierung ist das noch nicht genug: Sie pocht auf noch intensivere Sicherheitschecks und will in Zukunft sogar Social-Media-Profile überprüfen.24.03.2017
Pflegehelferin wird gekündigt Muslima wäscht keine MännerWegen ihres Glaubens weigert sich eine muslimische Pflegehelferin, Männer zu waschen. Nach nur einer Woche wird sie entlassen. Zu Recht, entscheidet ein Gericht.23.03.2017