Studie untersucht Einfluss Saudi-Arabien fördert wohl ExtremismusDas Königreich Saudi-Arabien exportiert mit dem extrem konservativen Wahhabismus seinen Islam ins Ausland, etwa mit Spenden an Moscheen. Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass die Saudis damit stark auf die britischen Muslime einwirken.05.07.2017
Trumps Einreisebann in Kraft USA sperren Menschen nach Herkunft ausEs hat viele Monate gedauert, nun ist das Einreiseverbot von US-Präsident Trump vorläufig in Kraft. Menschen aus sechs Ländern dürfen nicht mehr ohne Weiteres in die USA. Der Bundesstaat Hawaii sucht eine Lücke im Dekret.30.06.2017
Wegen Kopftuch abgelehnt Berliner Lehrerin bekommt EntschädigungEigentlich verbietet das Berliner Neutralitätsgesetz Lehrern das Tragen religiöser Symbole im Schulunterricht. Deswegen wird eine muslimische Bewerberin abgelehnt. Doch die Frau geht dagegen vor und bekommt nun recht.26.06.2017
"Muslim-Ban" teilweise gebilligt US-Gericht genehmigt EinreiseverboteUS-Präsident Donald Trump erringt im Streit über Einreiseverbote gegen Menschen aus muslimischen Staaten einen Sieg. Der Supreme Court winkt die umstrittene Verordnung in Teilen durch.26.06.2017
Bruch mit 20-jähriger Tradition Trump streicht Ramadan-FeierBill Clinton, George W. Bush und Barack Obama - sie alle luden während ihrer Präsidentschaft Muslime zum Fastenbrechen ein. Doch in diesem Jahr gibt es zum Ende des Ramadans keine Feier im Weißen Haus. Donald Trump schickt nur eine Grußbotschaft.26.06.2017
#nichtmituns in Berlin Kaum Besucher bei Anti-Terror-DemoDie Politik hat Muslime in Deutschland aufgerufen, ein klares Zeichen gegen Terrorismus zu setzen. Eine Kundgebung in Köln vergangene Woche bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. Auch zur Demo in Berlin kommen deutlich weniger Teilnehmer als erwartet.23.06.2017
Gruppendruck unter Muslimen? Fasten sorgt an Schulen für ProblemeNichts essen und trinken von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang: Immer mehr Schüler fasten im Ramadan. Lehrer sorgen sich, eine Berliner Bürgermeisterin warnt in einem Leitfaden vor den Folgen - doch nur 3 von 20 Moscheevereinen unterstützen das Papier. 21.06.2017
In letzter Zeit auffällig Täter von London ist Vater aus CardiffAuf den Anschlag auf Muslime vor einer Moschee in London folgt Rätselraten - die Attacke passt zunächst nicht ins Bild der islamistischen Anschläge im Land. Über Medien gelangen nun erste Informationen über den mutmaßlichen Täter an die Öffentlichkeit.20.06.2017
Anti-Terror-Demo in Köln Muslime demonstrieren gegen GewaltEs ist als kraftvolles Zeichen der in Deutschland lebenden Muslime gegen den Terror gedacht. In Köln erwarten die Veranstalter 10.000 Teilnehmer zu einem Friedensmarsch. Es kommen deutlich weniger.17.06.2017
Streit mit Donald Trump Hawaii verteidigt sein LebensgefühlHawaii klagt gegen das Einreiseverbot, das US-Präsident Trump gegen sechs muslimische Länder verhängen wollte. Der Inselgruppe geht es darum, eine Haltung zu verteidigen, die allem widerspricht, für das Trumps Regierung steht.21.05.2017Von Hansjürgen Mai, Honolulu