"Haben schmerzhafte Erinnerungen" Jüdische US-Liga steht Muslimen zur SeiteIm Wahlkampf hatte Donald Trump ein Datensystem zur Erfassung von Muslimen angekündigt. Da schrillen beim Chef einer jüdischen US-Organisation die Alarmglocken. Falls ein solches Register kommt, weiß er, was er tut.19.11.2016
Nimmt Trump Versprechen zurück? Forderungen verschwinden von WebseiteDer künftige US-Präsident sichert sich mit radikalen Forderungen im Wahlkampf Aufmerksamkeit und Wählerstimmen – nun sind umstrittene Forderungen plötzlich von seiner Webseite verschwunden.10.11.2016
Trump macht Muslimen Angst Der Imam rät dringend zur WahlEs gibt Muslime, die glauben, dass der Islam die Teilnahme an Wahlen nicht gestattet. Diese Frage dürfe bei der Wahl zwischen Hillary Clinton und Donald Trump jedoch keine Rolle spielen, sagt ein Imam in Ohio.25.10.2016Von Hubertus Volmer, Cleveland
Der Mann, der Präsident bleiben will Hollande verscherzt es sich mit allenFrançois Hollande lässt in einem Buch zwei Journalisten unwidersprochen aus Gesprächen zitieren. Der Präsident lässt dabei an niemandem ein gutes Haar. Die Franzosen fragen sich: Warum macht er das?20.10.2016Von Johannes Graf
Interview mit Peter Neumann "Kaum ein Terrorist ist ein einsamer Wolf"Wie wird ein Mensch zum Terroristen? Der Terrorexperte Peter Neumann sagt, es gibt vier Bausteine, die in fast jedem Radikalisierungsverlauf vorkommen. Den Sicherheitsbehörden hilft das allerdings nur bedingt.14.10.2016
Mehr Übergriffe nach Brexit-Votum Hassverbrechen schießen in GB nach obenDas Thema Zuwanderung spielte bei dem Brexit-Votum eine entscheidende Rolle. Nach der Abstimmung sehen einige Briten ihre fremdenfeindliche Sichtweise offenbar bestätigt. Die Zahl der rassistischen Übergriffe steigt deutlich.13.10.2016
Hochzeiten nur für Erwachsene Koalition will Kinderehen verbietenEtwa 1500 Kinder und Jugendliche sind nach neuesten Erkenntnissen in Deutschland verheiratet. Tendenz steigend. Vor allem junge Muslime werden oft noch vor der Volljährigkeit verheiratet. Das soll künftig nicht mehr möglich sein.12.10.2016
Erinnerung an verfolgte Christen Papst Franziskus betritt schwieriges PflasterZum zweiten Mal in drei Monaten besucht Papst Franziskus den konfliktreichen Kaukasus. In Georgien kommt sein Besuch nicht gut an, in Aserbaidschan besucht er ein Land fast ohne Christen. Trotzdem erinnert er in Baku an ihr Leiden.02.10.2016
Appell an Muslime Schäuble wünscht sich deutschen IslamDeutschland braucht nach Ansicht von Finanzminister Wolfgang Schäuble einen Islam auf "freiheitlicher und toleranter" Basis - nur so könne in einer Mehrheitsgesellschaft ein "Wir"-Gefühl entstehen. Gleichzeitig nimmt der CDU-Politiker alle Deutschen in die Pflicht.02.10.2016
Gut integriert, diskriminiert Vorurteile gegenüber Muslimen bleibenPolitiker werden nicht müde, die Notwendigkeit der Integration zu betonen. Besonders gegenüber Muslimen erklingt die Forderung häufig. Doch was haben muslimische Menschen davon? Ein größere Akzeptanz offenbar nicht, wie eine neue Studie zeigt.16.09.2016