"Wieder was gelernt"-Podcast So verhindern wir den Einschlag auf der ErdeEin Asteroid hat vor 66 Millionen Jahren ausgereicht, um die Dinosaurier auszurotten und schon heute ist klar: Es wird wieder passieren. Planetenforscher untersuchen deshalb, wie wir solche Objekte ablenken können - ganz falsch lag der Hollywood-Film "Armageddon" nicht.13.04.2019
Weltraumschrott erbost Nasa-Chef Indischer Satelliten-Abschuss gefährdet ISSDer indische Premier feiert sein Land nach einem Satelliten-Abschuss als neue Großmacht im All. Der Chef der US-Raumfahrtbehörde Nasa ist derweil erzürnt über den Test. Weltraumschrott und herumfliegende Teile gefährden die Internationale Raumstation. 02.04.2019
"Kosmische Ravioli" Kleine Saturn-Monde sind leicht wie KorkDie Raumsonde "Cassini" fliegt bei ihrer Mission auch zwischen dem Saturn und seinen Ringen durch. Dabei kann sie aus zuvor unerreichter Nähe Bilder von fünf Mini-Monden machen. Die bringen überraschende Erkenntnisse - zur Dichte und auch zur Form.28.03.2019
Die Nasa ist Pence zu langsam USA wollen erste Mond-Astronautin stellenDas letzte Mal sind Menschen 1972 auf dem Mond gelandet. Innerhalb der nächsten fünf Jahre wollen die USA auf den Erdtrabanten zurückkehren und damit deutlich früher als bisher geplant. Vizepräsident Pence fordert dafür eine neue Mentalität bei der Nasa ein.26.03.2019
Kein passendes Oberteil Erster ISS-Einsatz nur mit Frauen geplatztEs sollte ein historisches Ereignis werden: ein nur von Frauen durchgeführter Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS. Doch eine der Astronautinnen hat Probleme mit ihrem Raumanzug.26.03.2019
Startups schießen ins All Chinas heimliche Raumfahrt-RevolutionWährend das Unternehmen SpaceX aus den USA zur technischen Meisterschaft reift, wächst in China eher wenig beachtet eine junge Raumfahrt-Industrie heran. Startups liefern sich einen Wettlauf ins All. Und sie scheinen keine Limits zu kennen.11.03.2019Von Kai Stoppel
Wichtiges Etappenziel SpaceX-Raumkapsel kehrt zur Erde zurückEnde des Jahres wollen die USA wieder eigene Raketen nutzen, um Astronauten zur ISS zu schicken. Eine Generalprobe gelingt nun: Die Raumkapsel von SpaceX, die mit einer Puppe an Bord ins All gestartet war, kehrt erfolgreich zur Erde zurück.08.03.2019
"Crew Dragon" erreicht ISS Musks Kapsel schreibt Raumfahrt-GeschichteMeilenstein im All: Erstmals erreicht ein privates Raumschiff für Menschen die Raumstation ISS. Die USA wollen sich damit aus der Abhängigkeit von Russland lösen. Und für SpaceX-Gründer Musk ist es ein wichtiger Schritt für seine Weltraum-Ambitionen.04.03.2019Von Kai Stoppel
Puppe testet privates Raumschiff SpaceX probt für bemannte Flüge zur ISSDie "Crew Dragon" könnte das erste bemannte private Raumschiff sein, mit dem US-Astronauten wieder ohne russische Hilfe ins All fliegen können. Bevor tatsächlich echte Menschen an Bord gehen, testet jedoch eine Puppe die Kapsel. 02.03.2019
Größte Militärmacht im Weltall Warum die USA die Space Force brauchenDer Weltraum ist der Ort, an dem die Menschen die Konflikte auf der Erde vergessen und ergriffen auf die Erde blicken. Doch wie lange noch? Die USA treiben nun ihre Space Force voran. Bislang geht es vor allem um den Schutz von Satelliten. Aber welche Rolle spielt die geheime Drohne X-37?20.02.2019Von Volker Petersen