Nasa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nasa

Wo sind die "Voyager"-Sonden jetzt?
03.12.2011 13:57

Voyager I und II Sonden verlassen Sonnensystem

Die "Voyager"-Sonden werden zum ersten Beobachtungsposten der Menschheit außerhalb des Sonnensystems. Die beiden 1977 gestarteten Weltraumveteranen der NASA verlassen derzeit unser Sonnensystem und senden immer noch Daten.

Vesta ist nun der Star eines 3D-Films.
02.12.2011 11:32

Asteroid Vesta zum Anfassen NASA dreht 3D-Video im All

Auf den ersten Blick ist er nur ein Stein. Ein ziemlich alter Stein, der im All seine Runden dreht. Doch nun macht die NASA den Asteroiden Vesta zum Star eines 3D-Films. So kann man hautnah die schroffe Oberfläche mit ihren Kratern erforschen. Regie führte ein Deutscher.

Im August 2012 soll Marsrover "Curiosity" auf dem Roten Planeten ausgesetzt werden.
26.11.2011 17:30

Start geglückt! "Curiosity" fliegt zum Mars

Die Nasa atmet auf. Ihre neue Marssonde ist auf dem Weg zum Ziel. Mit dabei: "Curiosity", ein Marsrover in der Größe eines Autos. Nach dem kürzlichen missglückten Start einer russischen Marsmond-Sonde herrschte bei der Nasa nervöse Spannung. Der große Test - die erfolgreiche Landung - steht auch jetzt noch aus.

So könnte das neue "Orion"-Raumfahrzeug laut Nasa aussehen.
08.11.2011 18:40

NASA drückt auf die Tube "Orion" kommt schneller

Das neue Weltraum-Zeitalter läutet die NASA früher ein als bisher gedacht: Bereits 2014 soll es einen Testflug mit der neuen Raumkapsel "Orion" geben. Dabei sind zwei Erdumrundungen geplant.

Die Zunge des Pine-Island-Gletschers im Januar 2001.
05.11.2011 15:48

Wachsender Riss im Pine-Island-Gletscher Eisberg entsteht neu

Durch einen stetig wachsenden Riss im Pine-Island-Gletscher in der Antarktis entsteht ein neuer Eisberg, der die Größe von New York haben könnte. Das beobachten Forscher der NASA. Sie geben an, dass der Berg Ende diesen, spätestens aber Anfang nächsten Jahres durch das Abbrechen des Eises entstehen wird.

Der Mond verbirgt ein dunkles Geheimnis.
13.10.2011 07:16

The truth is out there "Apollo 18": Die geheime US-Mondmission

1972 ist das Jahr der letzten offiziellen Nasa-Mission zum Mond. Doch bereits 1974 startet die US-Weltraumbehörde eine weitere Mond-Expedition. Sie bleibt geheim, ebenso wie ihr Grund. Jahrzehnte später tauchen Videoaufnahmen dieser "nie stattgefundenen" Mission auf. Der Film "Apollo 18" zeigt, wieso wir nie wieder gewagt haben, zum Mond zurückzukehren. von Thomas Badtke

Ein Raketenstart in Cape Canaveral (Modell: Ares I-X).
14.09.2011 11:05

Suche nach Space-Shuttle-Nachfolge NASA mischt bei "Liberty" mit

Von 2015 an soll die Rakete "Liberty" bis zu 20 Tonnen Last ins Weltall befördern. Werkelten bislang EADS und ATK an der Neuentwicklung, bekommen sie nun Unterstützung von der NASA. Die US-Raumfahrtbehörde sieht in der Rakete einen wichtigen Baustein für die Nachfolgegeneration der Space Shuttles.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen