Nasa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nasa

Sechs Nasa-Aquanauten befinden sich im "Aquarius Labor" vor Key Largo (Florida) auf Tauchstation.
21.06.2012 13:23

Nasa will 2025 auf Asteroiden landen Astronauten üben unter Wasser

Aus Astronauten werden Aquanauten: Die Nasa will 2025 erstmals auf einem Asteroiden landen. Dafür müssen die Astronauten hart trainieren - auch unter Wasser. Denn so einfach wie im Hollywood-Film "Armageddon" wird die reale Exkursion auf keinen Fall. Hier kommt der Autor hin

35344924.jpg5651407538751905087.jpg
19.06.2012 00:13

Bemannte private Raumfahrt USA wollen Verkehrsregeln

Die Raumkapsel "Dragon" hat es vorgemacht: private Raumfahrt ist möglich. Ab 2015 soll sie dann auch bemannt funktionieren. Damit das nicht zu einem Tohuwabohu im All führt, wollen die USA mit ihrer Luftfahrtaufsicht und der Nasa strikte Regeln einführen. Hier kommt der Autor hin

So sieht es aus: das neue Röntgenteleskop "NuSTAR".
11.06.2012 09:06

Neues Nasa-Weltraumteleskop "NuSTAR" sucht Schwarze Löcher

Es wird die heißesten, kompaktesten und energiereichsten Objekte des Universums ins Visier nehmen: Das Röntgenteleskop "NuSTAR" soll ein neues Fenster in den energiereichen Kosmos öffnen. Die Astronomen rechnen mit Überraschungen. Hier kommt der Autor hin

Eine künstlerische Darstellung zeigt das neue Weltraumteleskop "James Webb".
27.05.2012 13:19

"James Webb" blickt noch genauer hin Nasa baut "Hubble"-Nachfolger

"Hubble" liefert spektakuläre Bilder aus dem All - und das bereits seit 1990. Zeit also, das betagte Weltraumteleskop in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Für seinen Nachfolger "James Webb" hat die Nasa jetzt nach 10 Jahren intensiver Arbeit ein besonders wichtiges Instrument fertiggestellt.

SpaceX entwickelt die Trägerraketen ständig weiter.
18.05.2012 13:07

Stichwort SpaceX

Das amerikanische Unternehmen SpaceX will im Auftrag der US-Raumfahrtbehörde Nasa als erste Firma eine Raumkapsel zur Internationalen Raumstation schicken.

Das Testgebiet vor der US-Ostküste (Grafik): Die Nasa informiert ausführlich über Startzeiten, Inhaltsstoff und Windrichtung.
28.03.2012 00:56

Tests in der oberen Erd-Atmosphäre Nasa verschießt Chemo-Raketen

Mit einer groß angelegten Testreihe wollen Nasa-Wissenschaftler Höhenwinde über dem Atlantik untersuchen. Von der US-Ostküste aus starten Forschungsraketen Richtung Europa. Über dem Meer sollen sie einen Stoff versprühen, der gut sichtbare Streifen in den Himmel zeichnet.

Beweismittel: Das Verteidigungsministerium der USA zeichnete Nozette im Gespräch mit einem vermeintlichen Vertreter Israels auf.
21.03.2012 22:19

US-Wissenschafler informierte Israel Spion wandert ins Gefängnis

Er hat Zugang zu vertraulichen Informationen der Nasa, des Pentagon und des Weißen Hauses. Für 200.000 Euro will er sie an Israel verkaufen. Nur ist sein vermeintlicher Geschäftspartner ein FBI-Agent. Die nächsten 13 Jahre muss der Spion Nozette nun hinter Gittern verbringen.

Der Mond weiß seine Geheimnisse zu bewahren.
15.03.2012 07:10

Darum sind wir nie wieder zurückgekehrt Die Wahrheit über die Apollo-18-Mission

1972 setzt mit der Apollo-17-Mission letztmals ein Mensch einen Fuß auf den Mond, danach wird das erfolgreiche Raumfahrt-Programm offiziell beendet. Laut Nasa sind Finanzierungsprobleme der Grund. Eine Apollo-18-Mission streitet die US-Weltraumbehörde bis heute vehement ab. Videoaufnahmen beweisen aber das Gegenteil. von Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen