Eine für alle Idole - sexy wie Kendall oder schlau wie Alyssa?In meiner letzten Kolumne ging es um Ikonen, diesmal um Idole. Ob man sie braucht. Ob sie richtig oder falsch sind. Es gibt ja tatsächlich Menschen, die von sich behaupten, gern ein Vorbild zu sein. Sind sie dann perfekt oder müssen sie das sein? Wäre es vermessen, von mir zu behaupten, ein Vorbild zu sein?04.05.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
"Kosmisches Meisterwerk" Totale Sonnenfinsternis in Mexiko und den USAEin besonderes astronomisches Ereignis steht bevor: Millionen Menschen in Mittel- und Nordamerika können eine totale Sonnenfinsternis am Himmel bewundern. Vielerorts sind Partys geplant, Hotels ausgebucht, Kinder haben schulfrei. Deutschland muss derweil noch 57 Jahre auf solch ein Spektakel warten.08.04.2024
Drei Firmen bauen Prototypen NASA lässt Autos für den Mond entwickelnKünftige Astronautengenerationen sollen sich motorisiert auf dem Mond bewegen können. Die NASA gibt mehr als vier Milliarden Dollar für ein entsprechendes Fahrzeug aus. Drei Firmen sollen nun einen Prototypen bauen. 04.04.2024
Standard für Himmelskörper NASA plant eigene Zeitzone für den MondWeltweit planen Staaten eine Reise zum Mond. Nun weist die US-Regierung laut einem internen Dokument die NASA an, einen einheitlichen Zeitstandard für den Mond und andere Himmelskörper festzulegen. Die Umsetzung könnte sich jedoch als schwierig herausstellen.02.04.2024
"Odie für immer eingeschlafen" US-Mondlander "Odysseus" ist verstummt"Odysseus" schaffte die erste kommerzielle Mondlandung, doch er kippte auf der Oberfläche des Trabanten um. Nun sind die Batterien leer und auch die Solarpaneele können das Gerät nicht mehr zum Leben erwecken. "Odie ist für immer eingeschlafen", schreiben seine Entwickler. 25.03.2024
Beim zweiten Versuch abgehoben Sojus-Rakete erfolgreich zur ISS gestartetAm Donnerstag muss die russische Raumfahrtbehörde den geplanten Start der Sojus 2.1 Rakete kurz vorher abbrechen. Jetzt startet sie ohne technische Hindernisse. Das erste Mal überhaupt sind zwei Frauen gemeinsam auf dem Weg zur ISS.23.03.2024
Technischer Defekt gemeldet Russland bricht Sojus-Start zur Raumstation ISS abTrotz internationaler Sanktionen und Spannungen wollen die NASA und die russische Raumfahrtbehörde drei Astronauten auf die ISS schicken. 20 Sekunden vor dem Abflug wird der Start abgebrochen. Der nächste Versuch ist für Samstag geplant.21.03.2024
Weitgehend verglüht Trümmer von ISS-Schrott vor Florida ins Meer gestürztIn Deutschland erhält der Eintritt eines ausrangierten ISS-Batteriepakets in die Erdatmosphäre große Aufmerksamkeit. Die Behörden geben sogar eine amtliche Gefahreninformation heraus. Am Ende ist von dem Weltraumschrott nicht viel zu sehen. Trümmer regnen ins Meer.09.03.2024
Besonders, aber nicht gefährlich ISS-Batteriepaket sorgt für Feuerschweif über DeutschlandEine Sache steht fest: Heute Abend deutscher Zeit wird das ausrangierte Batteriepaket der ISS in die Erdatmosphäre eintreten. Wo genau, darüber sind die zuständigen Raumfahrtbehörden noch nicht ganz im Klaren. Die Gefahr für Deutschland durch herabfallende Trümmer wird aber als sehr gering eingestuft.08.03.2024
Wirtschaftsminister in den USA Warum Habeck Deutsche auf den Mond bringen willDas Zeitalter der Raumfahrt habe gerade erst begonnen, sagt der deutsche Astronaut Alexander Gerst. Und Deutschland dürfe den Anschluss nicht verlieren. Robert Habeck nimmt sich dem gerne an - die ersten Deutschen auf dem Mond, ein Gewinnerthema für ihn. Aber was hat das mit der deutschen Wirtschaft zu tun?08.03.2024Von Clara Pfeffer, Washington