Notstand wird verlängert In Portugal "brennt das ganze Land"Extreme und andauernde Hitze plagt auch Portugal derzeit, zudem wird das Land von großflächigen Waldbränden heimgesucht. Die größten Sorgen machen derzeit Aveiro im Norden, Leiria im Zentrum, Setúbal sowie in Faro im Süden. Ministerpräsident Costa verlängert daher den im ganzen Land geltenden Notstand.14.07.2022
Ein Jahr nach der Flut Kaum etwas ist wie vorher an der AhrVor einem Jahr erleben die Menschen im Ahrtal eine Naturkatastrophe. Unvorstellbare Wassermassen beschädigen oder zerstören tausende Gebäude, 134 Menschen sterben. Das Trauma ist auch ein Jahr danach noch bei vielen präsent, und auch die Schäden sind längst nicht beseitigt.14.07.2022
Faeser stellt Leitlinien vor Bevölkerung soll sich auf Katastrophen vorbereitenBessere Vorbereitung, frühere Warnung, effizienteres Handeln - das soll Menschen in Deutschland künftig in Krisen- und Katastrophenfällen helfen, diese Extremsituationen zu bewältigen. Innenministerin Faeser will zudem die Wachsamkeit der Bürger für solche Situationen schärfen.13.07.2022
Verheerende Überschwemmungen 50.000 Australier sollen vor Wasser fliehenAn der Ostküste Australiens sorgen gewaltige Regenmengen für Überschwemmungen. Die Regierung erklärt die Situation zur Naturkatastrophe, Zehntausende sollen ihre Häuser verlassen. Es ist das zweite verheerende Hochwasser binnen weniger Wochen.05.07.2022
Mehrere Menschen noch vermisst Deutsche unter Bergsteigern bei GletschersturzIn den Dolomiten bricht von einem Gletscher ein großes Stück ab und stürzt talwärts. Mehrere Bergsteiger werden von den Eis-, Schnee- und Geröllmassen getroffen. Mindestens sieben Menschen sterben. Auch zwei Deutsche werden verletzt. 04.07.2022
Ahrtal-Schäden nicht behoben Allianz rechnet mit weiteren FlutkatastrophenDie Flutkatastrophe im Ahrtal schockt Deutschland. Mehr als 180 Menschen sterben. Auch nach einem Jahr hat die Allianz noch nicht alle Sachschäden reguliert. Allerdings bereitet sich die Versicherung schon auf neue Naturkatastrophen vor.03.07.2022
In Tschechien entgleist Zug Weitere Unwetter treffen ÖsterreichNach den schweren Gewittern mit einem Todesopfer in Kärnten ziehen Regen und Sturm über Oberösterreich. Dächer werden abgedeckt, Keller überflutet. In Tschechien prallt nach einem Hangabrutsch ein Zug gegen einen Felsen. In Kärnten kämpfen indes Hunderte Einsatzkräfte mit der Versorgung der Opfer.30.06.2022
Löscharbeiten dauern noch Tage Waldbrand in der Gohrischheide unter KontrolleMehr als 800 Hektar Wald stehen zum Wochenende zwischen Sachsen und Brandenburg in Flammen. Die hohen Temperaturen erschweren die Löscharbeiten. Das Feuer frisst sich weiter gemächlich durch die Heide, die Lage soll aber vorerst unter Kontrolle sein.26.06.2022
Schwere Rettung in Afghanistan Opferzahl nach Erdbeben steigt auf über 1000Das Entsetzen nach dem Erdbeben in Afghanistan ist groß. Die Zahl der Opfer steigt stetig. Zudem werden die Rettungsarbeiten durch Regenfälle und das unwegsame Gelände erschwert.23.06.2022
Erdbeben in Afghanistan Bergiges Terrain erschwert RettungsarbeitenAm frühen Mittwochmorgen schreckt ein Beben die Menschen an der Grenze von Afghanistan und Pakistan auf. Hunderte Bewohner werden getötet und es wird erwartet, dass die Zahl der Opfer noch weiter steigt. 23.06.2022