Hunderte noch vermisst Haiti beklagt fast 2200 Tote nach ErdbebenIm Südwesten von Haiti fehlt es am Nötigsten. Tage nach dem verheerenden Erdbeben warten Überlebende auf Hilfe. Etliche Menschen sind noch verschüttet. Die Lage wird durch Bandenkriminalität, ein überlastetes Gesundheitssystem und einen Tropensturm verschlimmert.19.08.2021
Konsequenz aus Flutkatastrophe SMS soll künftig im Katastrophenfall warnenDie Jahrhundertflut Mitte Juli hinterlässt Spuren und wirft die Frage auf, wie mit Naturkatastrophen besser umgegangen werden kann. Denn die rechtzeitige Warnung rettet Menschenleben. Um den Aufbau der zerstörten Regionen voranzutreiben, beschließt die Bundesregierung milliardenschwere Fluthilfen.18.08.2021
Schwerste Unwetter seit Jahren Türkei meldet zahlreiche Tote nach FlutWeltweit reißen die Meldungen über schwere Naturkatastrophen nicht ab. Nach wochenlangen Waldbränden ist die Türkei von heftigen Überschwemmungen getroffen worden. Bei den Aufräumarbeiten stoßen die Helfer immer wieder auf neue Todesopfer.16.08.2021
Kunst voller Schlamm Wie Kulturgüter von der Ahr gerettet werdenAls das Hochwasser Bad Neuenahr-Ahrweiler flutete, lief auch ein Depot voll, in dem Hunderte Gemälde und Zeichnungen lagerten. Tagelang stand die Kunstsammlung im Wasser. Jetzt helfen Museen dabei, die für das Gedächtnis der Stadt so wichtigen Werke zu retten.14.08.2021
Flut, Feuer, Hitze So ist die Lage in den WaldbrandgebietenItalien brennt weiter, Spanien bleibt in Alarmbereitschaft, Griechenland erholt sich langsam und die Türkei erlebt eine erneute Katastrophe. Bei einer Flut sterben 31 Menschen. Das passiert gerade in den einzelnen Ländern.13.08.2021
Waldbrände in Russland Gefährliche Gase bedrohen MenschenNoch immer kämpft Russland mit Waldbränden. Nun kommt eine weitere Belastung hinzu: Das Feuer führt zu einer massiven Konzentration an Schadstoffen in der Luft. Behörden warnen vor Gesundheitsschäden.13.08.2021
Neue Erkenntnisse der Polizei 133 Menschen starben bei Flut im AhrtalMitte Juli werden bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 141 Tote geborgen. Doch nicht bei allen von ihnen handelt es sich um Opfer der Naturkatastrophe, wie die Polizei nun mitteilt. Vier Menschen gelten noch immer als vermisst.12.08.2021
Versicherer zahlen 40 Milliarden Naturkatastrophen sind extrem teuerExtremwetterereignisse bescheren der Versicherungsbranche im ersten Halbjahr 2021 eine Schadenssumme von 40 Milliarden Dollar. Laut Swiss Re ist das der zweithöchste Wert, der jemals verzeichnete wurde. Nach der Flutkatastrophe rechnen deutsche Versicherer auch im zweiten Halbjahr mit hohen Zahlungen.12.08.2021
Kritischere Lage in Kalabrien Sizilien gewinnt Kontrolle über FlammenFeuerwehrleute in Sizilien haben es geschafft, die Waldbrände teilweise einzudämmen. Über Stunden hinweg bewältigen sie insgesamt mehr als 200 Einsätze. In anderen Regionen Italiens ist die Situation gefährlicher.12.08.2021
Regen in Waldbrandgebieten Griechenland bekommt AbkühlungNach tagelangen Hitzerekorden und Feuern beruhigt sich die Lage in Griechenland wieder ein wenig. In der Nacht regnet es in mehreren betroffenen Gebieten. Doch die Gefahr ist nicht gebannt. Hunderte Feuerwehrleute sind noch immer im Einsatz.12.08.2021