Hunderttausende betroffen Zyklon hinterlässt "Binnenmeer" in MosambikVier Tage nach dem verheerenden Tropensturm "Idai" kann Mosambik noch lange nicht aufatmen. Noch immer stehen Dörfer bis zu sechs Meter tief unter Wasser, Helfer erreichen die Opfer nur schwer. Die UN-Nothilfe spricht von einer "massiven Katastrophe".20.03.2019
Bevölkerung soll Abstand halten Vulkan Popocatépetl spuckt hohe AschewolkeIn Mexiko ist der Vulkan Popocatépetl wieder aktiv: Explosionsartig steigt eine Rauch- und Aschewolke gen Himmel. Die Eruption ist auch in umliegenden Gemeinden zu hören. Die Bevölkerung soll rund um den Vulkan ausreichend Abstand halten.23.01.2019
Munich Re stellt Bilanz vor Waldbrände kosteten Versicherer MilliardenDer größte Rückversicherer der Welt, Munich Re, zeichnet ein düsteres Bild: Immer höhere Temperaturen führen zu immer größerer Trockenheit. Folglich steigt die Waldbrandgefahr weltweit. Ein Trend, der bereits im vergangenen Jahr deutliche Spuren hinterlassen hat.08.01.2019
Verkehrschaos in den USA Winterstürme kosten sieben MenschenlebenTeile der Vereinigten Staaten werden von heftigen Winterstürmen und Niederschlägen geplagt. An den Folgen des Extremwetters sterben mehrere Menschen. Nun drohen weitere sinflutartige Regenfälle und Überschwemmungen.30.12.2018
Von Vulkan geht noch Gefahr aus Tsunami-Opfer befürchten neue Riesen-WelleWährend viele Tote des Tsunamis noch längst nicht identifiziert sind, haben einige Indonesier schon vor einer weiteren Flutwelle Angst. Denn während die Bergungsarbeiten laufen, warnen die Behörden weiter vor dem Anak Krakatau.26.12.2018
Verletzungen durch Trümmerteile Ätna-Ausbruch lässt Erde bebenAn Heiligabend bricht auf Sizilien der Ätna aus. Seither kämpfen die Anwohner nicht nur mit Ascheregen - auch Hunderte Beben erschüttern die Region. In der Nacht werden die Menschen erneut aus dem Schlaf gerissen.26.12.2018
Opferzahl steigt auf 429 Starkregen erschwert Rettungsarbeiten nach TsunamiAuch Tage nach dem Tsunami in Indonesien sind Helfer noch auf der Suche nach Opfern und Vermissten, die Zahl der Toten könnte weiter steigen. Schwerer Regen erschwert die Arbeiten - und der Vulkan Anak Krakatau ist noch immer nicht zur Ruhe gekommen.25.12.2018
Ein Meteorit war es nicht Erdrutsch lässt Experten rätselnIn Russlands Fernem Osten ist etwas passiert, das Experten rätseln lässt. Ein Meteoriteneinschlag war es wohl nicht – aber ein Berghang ist auf 700 Metern Länge abgerutscht. Die Suche nach der Ursache geht weiter.25.12.2018
Die gute Nachricht Und die Welt wird doch besserStell dir vor, alles wird besser - und keiner kriegt es mit? Ob Kindersterblichkeit, Gewalt oder Verteilung des Reichtums: Vieles ändert sich in der Welt zum Positiven, nur wollen es die wenigsten wahrhaben.24.12.2018Von Gudula Hörr
Nach Tsunami in Indonesien Viel mehr Tote als zunächst angenommenDie Rettungskräfte suchen nach dem Tsunami in Indonesien weiter nach Überlebenden. Mehr als 100 Menschen werden noch vermisst. Gleichzeitig steigt nach Angaben der Behörden die Zahl der Todesopfer.24.12.2018