Trotz der Not im eigenen Land Maduro schickt Hilfsgüter nach KubaKuba zählt zu den engsten Verbündeten Venezuelas. Machthaber Maduro sendet daher nach einem verheerenden Tornado ohne zu zögern Güter an den Inselstaat. Ähnliche Hilfen aus dem Ausland lässt er für sein eigenes Land indes nicht zu - obwohl extremer Mangel herrscht.08.02.2019
Guaidó will Hilfe von Militär Venezuela lässt US-Hilfsgüter nicht ins LandAn der Grenze Venezuelas halten Soldaten US-Hilfslieferungen auf. Rund 100 Tonnen Lebensmittel, Medizin und Hygieneartikel sind gefangen im Machtstreit zwischen Maduro und Guaidó. Nun will der selbsternannte Interimspräsident eine Lösung dafür gefunden haben.08.02.2019
Verhandlungen zu Venezuela EU und Lateinamerika wollen Konflikt entschärfenSolange Venezuelas Staatschef Maduro Neuwahlen ablehnt, erteilt sein Kontrahent Guaidó weiteren Dialogen eine Absage. Einige lateinamerikansiche Länder und die EU versuchen sich nun in einer Vermittlerrolle. Doch die Gespräche dürften mühsam werden.07.02.2019
Soldaten blockieren Grenze Opposition schiebt Hilfen für Venezuela anDen Venezolanern fehlt es am Nötigsten: Es gibt nicht genug Essen und Medizin. Lieferungen aus dem Ausland sollen helfen. Doch noch bevor sie überhaupt auf dem Weg sind, hat die Armee laut Opposition bereits einen Grenzübergang besetzt.06.02.2019
Eines ist in Venezuela sicher Maduros Allianz muss gebrochen werdenIn Venezuela regiert ein menschenverachtendes Regime. Was wird geschehen? Drei Szenarien sind wahrscheinlich - in keinem spielen die Leidtragenden der Krise die Hauptrolle.04.02.2019Ein Kommentar von Roland Peters
Machtkampf in Venezuela Deutschland erkennt Guaidó anDie Bundesregierung schließt sich führenden EU-Staaten an: Wie Kanzlerin Merkel erklärt, erkennt Berlin nun auch Juan Guaidó, den Chef des entmachteten venezolanischen Parlaments, als Interimspräsidenten des Landes an.04.02.2019
Venezuela-Ultimatum abgelaufen Weitere EU-Staaten erkennen Guaidó anDer amtierende Staatschef von Venezuela verliert weiter an Rückhalt: Eine letzte Frist der Europäer lässt Maduro ungenutzt verstreichen. Mit Spanien, Frankreich, Großbritannien und Österreich stellen sich mehrere EU-Staaten auf die Seite von Übergangspräsident Guaidó.04.02.2019
Keine Neuwahlen geplant Maduro weist EU-Ultimatum zurückSechs EU-Staaten setzen Venezuelas Staatschef eine Frist, bis zu der er Neuwahlen ausrufen soll - andernfalls wollen sie Interimspräsident Guaidó anerkennen. Kurz vor Ablauf des Ultimatums stellt Maduro nun klar: Er wird sich dem Druck nicht beugen.04.02.2019
Machtkampf in Venezuela Trump nennt Militärschlag "eine Option"Die USA wollen den venezolanischen Präsidenten Maduro loswerden. Dafür liegen laut US-Präsident Trump noch immer alle Optionen auf dem Tisch. Treffen will sich Trump mit dem umstrittenen Staatschef aber nicht.03.02.2019
Hunderttausende auf den Straßen EU-Staaten vor Anerkennung GuaidósWährend in Venezuela unzählige Anhänger von Oppositionsführer Guaidó und Staatschef Maduro auf die Straße gehen, läuft ein Ultimatum von Deutschland und anderen EU-Staaten ab: Sie fordern vorgezogene Präsidentschaftswahlen. Für Maduro ist das eine "Frechheit".03.02.2019