Machtkampf in Venezuela USA fordern Militär zum Überlaufen aufNachdem US-Vizepräsident Pence zum Sturz Maduros aufgerufen hat, wendet sich Trumps Sicherheitsberater Bolton nun direkt an die Militärs. Sie sollen sich endlich auf die Seite des Volkes schlagen.02.02.2019
Versuch, Gegner zu entmachten? Maduro will Parlamentswahlen vorziehenDeutschland und weitere Länder stellen Venezuelas Präsident Maduro ein Ultimatum: Neuwahlen oder sie kennen Parlamentschef Guaido als neuen Staatschef an. Neuwahlen kündigt Maduro nun an. Es ist aber nicht sein Amt, das er zur Abstimmung stellen will.02.02.2019
Maduro regiere "diktatorisch" General in Venezuela läuft zur Opposition überDer Machtkampf in Venezuela spitzt sich zu. Ein hochrangiger Militärvertreter wechselt in das Lager der Opposition. Der Luftwaffengeneral gibt bekannt, dass er Juan Guaidó als Übergangspräsidenten anerkenne. Das Oberkommando der Luftwaffe reagiert prompt.02.02.2019
Venezuela tilgt Schulden mit Öl Guaidó umwirbt Kreditgeber ChinaSeit zehn Jahren vergibt China Kredite in Milliardenhöhe an Venezuela und erhält im Gegenzug Öllieferungen. Auf die Finanzspritzen ist das lateinamerikanische Land weiterhin angewiesen. Damit die nicht ausfallen, versucht Juan Guaidó, China an sich zu binden.02.02.2019
"Müssen Tyrannei beenden" US-Vize ruft zum Sturz Maduros aufKurz bevor Venezuelas Interimspräsident Guaidó seine Anhänger zur größten Demonstration in der Geschichte des Landes versammeln will, wendet sich US-Vize Pence mit einer klaren Botschaft an Exil-Venezolaner: Maduros Tyrannei solle "ein für allemal" beendet werden.02.02.2019
Machtkampf in Venezuela Guaidó will nicht mehr mit Maduro redenMexiko und Uruguay machen einen Vorschlag, um den Machtkampf in Venezuela zu beenden. Doch Interimspräsident Guaidó erteilt solchen Vermittlungsversuchen eine Absage. Er verspürt Rückenwind, nachdem ihm ein Erfolg auf diplomatischem Parkett gelungen ist.01.02.2019
15 Tonnen für Bargeld in Euro Venezuela soll Gold an Emirate verkauft habenNicht erst seit dem Machtkampf zwischen Staatschef Maduro und Interimspräsident Guaidó benötigt Venezuela dringend Kapital. Insidern zufolge verkauft das Land deshalb mehrere Tonnen Gold an die Vereinigten Arabischen Emirate. Und dabei soll es nicht bleiben. 01.02.2019
Interimspräsident von Venezuela EU-Parlament stimmt für Anerkennung GuaidósDie Mehrheit der europäischen Abgeordneten ist sich einig: Juan Guaidó ist rechtmäßiger Übergangspräsident Venezuelas. Die Staatschefs der EU-Länder ringen sich dagegen bislang zu keiner klaren Position durch. Das könnte sich bald ändern.31.01.2019
Machtwechsel in Venezuela? Guaidó traf sich heimlich mit MilitärsOffiziell hält das Militär in Venezuela zu Staatschef Maduro. Doch Berichten zufolge steigt die Bereitschaft unter einfachen Soldaten, den selbst proklamierten Übergangspräsidenten Guaidó anzuerkennen. Dieser heizt die Spekulationen weiter an.31.01.2019
Machtkampf in Venezuela Maduro baut auf Armee - Guaidó auf das VolkZwischen "Freiheit" und "Aggression" bewegt sich Venezuela derzeit: Zehntausende gehen gegen Staatschef Maduro auf die Straße, fordern ein Ende der "Diktatur". Maduro hat das Militär hinter sich und wettert gegen den "Imperialismus" und US-Präsident Trump.31.01.2019