Vor Maduros Vereidigung Verfassungsrichter flieht aus VenezuelaAm 10. Januar will sich Nicolás Maduro erneut als Präsident Venezuelas vereidigen lassen, gegen den erklärten Willen des Parlaments. Ein Verfassungsrichter, der sich mit Wahlrechtsfragen befasst, hat sich nun in die USA abgesetzt.07.01.2019
Undemokratischer Wahlprozess Auch Nachbarländer wollen Maduro nicht anerkennenDie Wahl, die Venezuelas Präsident Maduro eine zweite Amtszeit verschaffte, ist umstritten. Eine Reihe von Staaten - darunter die G7 - wollen den Machthaber nicht weiter anerkennen. Nun schließen sich 13 Staaten in Süd- und Mittelamerika an. 04.01.2019
Provokation Richtung Venezuela Bolsonaro offen für US-Militärbasis in BrasilienBrasiliens politischer Rechtsruck könnte bald auch Auswirkungen auf die südamerikanischen Nachbarn haben, denn Präsident Bolsonaro kann sich eine US-Militärbasis in seinem Land durchaus vorstellen. Das könnte vor allem Venezuela sauer aufstoßen.04.01.2019
Billy Six im Geheimdienstknast Venezuela hält deutschen Journalisten festOhne klare Anklage, ohne Zugang zu einem Anwalt, ohne Kontakt zur Außenwelt lässt das Regime in Venezuela einen deutschen Journalisten in einem Gefängnis der Geheimpolizei verschwinden. Auch die Bundesregierung hält sich bedeckt.28.12.2018Von Benjamin Konietzny
Auch Maduros Ehefrau betroffen USA verhängen Sanktionen gegen VenezuelaDie Verhältnisse in Venezuela sind für US-Präsident Trump nicht tragbar. Die USA erlassen daher personenbezogene Sanktionen. Vermögen werden eingefroren und Besitz beschlagnahmt. Betroffen sind ranghohe Politiker und die Ehefrau von Präsident Maduro.25.09.2018
Tod ohne Gerichtsverfahren Amnesty beklagt Hinrichtungen in VenezuelaVenezuela hat eine der höchsten Mordraten der Welt. Ein Amnesty-Bericht enthüllt nun, dass es zwischen 2015 und 2017 mehr als 8200 außergerichtliche Hinrichtungen durch Sicherheitskräfte gegeben haben soll. Die Opfer sind vor allem junge Männer.20.09.2018
Geld für Öl- und Goldproduktion Maduro sichert sich China-InvestitionenVenezuela steht am wirtschaftlichen Abgrund. Millionen Menschen fliehen vor Hyperinflation und Mangelwirtschaft. In den Nachbarstaaten wird bereits laut über eine Militärinventionen nachgedacht. Dringend benötigte Unterstützung holt sich Präsident Maduro in China. 16.09.2018
Zum Sturz der "Diktatur" Maduros OAS erwägt Militärintervention in VenezuelaDer Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten erhebt schwere Vorwürfe gegen die Regierung in Venezuela. Angesichts von "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" in dem Land will er auch eine militärische Aktion nicht ausschließen. 15.09.2018
Geheimtreffen mit Rebellen US-Beamte erörterten Maduro-AttentatPolitische Unruhen und eine Wirtschaftskrise schüren die Unzufriedenheit der Venezolaner mit ihrer Regierung - und damit auch Umsturzpläne. Eine Gruppe Rebellen verspricht sich Unterstützung aus den USA und findet dort zunächst auch Gehör. 09.09.2018
Flüchtlingskonferenz in Ecuador Venezuela-Krise wird internationales ProblemMehr als zwei Millionen Venezolaner fliehen nach UN-Schätzung ins Ausland. Vor allem für die Nachbarstaaten Kolumbien und Brasilien wird das zum Problem. Nun soll es im September dazu ein Außenministertreffen in Ecuadors Hauptstadt Quito geben.22.08.2018