Umfrage-Klatsche für Macron Frankreichs Präsident im freien FallFür Millionen Franzosen galt Emmanuel Macron als Hoffnungsträger mit Visionen. Jetzt ist er Präsident. Und die kurze Liebe ist vorbei. Nach drei Monaten im Amt ist der 39-Jährige sogar unbeliebter als seinerzeit Sarkozy. Das hat mehrere Gründe.03.08.2017Von Judith Görs
Frankreich gedenkt Terroropfern Nizza trägt noch einmal TrauerSeit dem vergangenen Jahr ist der 14. Juli für die Franzosen nicht mehr nur ein Feiertag. Seit dem Anschlag von Nizza ist er auch ein Gedenktag. In der südfranzösischen Stadt erinnert Präsident Macron an die 86 Todesopfer.14.07.2017
Sarkozy wird der Prozess gemacht Frankreichs Ex-Staatschef vor GerichtIn der Bygmalion-Affäre muss sich Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy in Kürze vor Gericht verantworten. Der Republikaner soll 2012 bewusst das Millionen-Budget für Wahlkampfkosten überzogen haben. Und er wäre nicht der erste Ex-Staatschef mit Vorstrafe. 07.02.2017
Französische Präsidentenwahl Stürzt Fillon über "Penelope-Gate"?Drei Monate vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich ist der konservative Kandidat François Fillon beschädigt. Der Skandal könnte den Ausgang der Wahl massiv entscheiden - auch zugunsten von Marine Le Pen.02.02.2017Von Christian Rothenberg
Veruntreuung von Staatgeldern IWF-Chefin Lagarde beteuert UnschuldChristine Lagarde soll als Finanzministerin von Frankreich eine fahrlässige Entscheidung getroffen haben - zulasten der Steuerzahler. Die Vorwürfe streitet die Chefin des Internationalen Währungsfonds allerdings ab. 12.12.2016
Vom Nobody zum Hoffnungsträger François Fillon soll Marine Le Pen verhindernEx-Premier François Fillon setzt sich bei der Kandidatenkür der französischen Konservativen souverän durch. Vor wenigen Wochen war er noch ein Außenseiter, nur wenige haben mit ihm gerechnet. Nun kommt ihm eine wichtige Aufgabe zu.28.11.2016
"Mini-Trump" sagt Adieu Sarkozys Scheitern war folgerichtigNicolas Sarkozy hat die Franzosen in seiner ersten Amtszeit als Präsident enttäuscht. Sie haben es nicht vergessen. Dass Sarkozy den nüchternen Kontrahenten Fillon und Juppé unterliegt, ist eine gute Nachricht für das Land.21.11.2016Von Alexander Oetker
François Fillon gegen Alain Juppé Franzosen wählen das Anti-Populisten-DuellEs riecht ein bisschen nach Königsmord: François Fillon war Premierminister unter Präsident Sarkozy, nun sticht er ihn bei der Vorwahl für die Kandidatur der Konservativen aus. Erfolgreich ist er mit klaren Argumenten. Sein Gegner Alain Juppé gilt als Technokrat.21.11.2016
Vorwahlniederlage in Frankreich Sarkozy kündigt Rückzug aus Politik anEine Rückkehr für Nicolas Sarkozy in den Élyséepalast wird es nicht geben. Der ehemalige französische Präsident schafft es bei den Vorwahlen nicht in die Stichwahl. Daraufhin kündigt er seinen Rückzug aus der Politik an - und wen er nun unterstützen wird.20.11.2016
Ein Jahr Terrorattacken von Paris "Der Ausnahmezustand bereitet mir Sorgen"Auch ein Jahr nach den verheerenden Terrorattacken von Paris befindet sich Frankreich im Ausnahmezustand. Im Interview mit n-tv.de zieht der Frankreich-Experte Jens Althoff eine Zwischenbilanz und wirft einen Blick auf die kommende Präsidentschaftswahl.13.11.2016