Kevin Volland trifft und trifft. Erst schießt der Ex-Nationalspieler PSG im Alleingang ab, nun knipst er bei AS Monacos viertem Sieg in Serie erneut. Das Team von Niko Kovac rückt damit ganz nah an die Tabellenspitze heran - und Volland selbst vielleicht wieder in den Fokus Jogi Löws. Von David Bedürftig
Pep Guardiola, Jupp Heynckes, Louis van Gaal, Hansi Flick: Für Karl-Heinz Rummenigge sind das die großen Trainer der jüngeren Vergangenheit des FC Bayern. Der Klubchef lobt den aktuellen Coach und tritt dabei auch etwas gegen dessen geschassten Vorgänger Niko Kovac nach.
Mario Götze ist Weltmeister, fünfmaliger deutscher Meister - und seit Sommer auf Vereinssuche. Oder ist die sportliche Zukunft des 28-Jährigen schon längst geklärt? Dass dem so ist, teilt seine Frau ihren Followern via Instagram mit. Oder?
Der ehemalige Bayern-Trainer Niko Kovac soll die zuletzt kriselnde AS Monaco wieder zum Glänzen bringen. Nach 166 Tagen wird der Liga-Betrieb in Frankreich wieder aufgenommen. Und gleich im ersten Spiel erschreckt und erfreut ihn sein Team aus dem Fürstentum.
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hat derzeit viele gute Gründe, allerbester Laune zu sein. Der Schlüssel zur Euphorie: eine gelungene Personalentscheidung. Aber die sorgt auch für wilde Spekulationen, die dem meinungsstarken Westfalen gar nicht passen.
In der Nationalmannschaft ist Thomas Müller nicht mehr willkommen. Unter Ex-Coach Niko Kovac war er beim FC Bayern nur noch der Mann für den Notfall. Wie wichtig der 30-Jährige aber noch immer ist, zeigt er gegen Barcelona. Joachim Löw wird das indes kaum jucken. Von Tobias Nordmann
Kaum im Amt, erklärt Niko Kovac, was er mit der AS Monaco vorhat. Der Ex-Bayern-Coach plant, den strauchelnden Klub aus dem Fürstentum zurück an die Spitze der Ligue 1 zu führen. Dort thront seit Jahren Paris St. Germain - noch, wenn es nach Kovac geht.
Pünktlich zur neuen Fußball-Spielzeit hat Niko Kovac einen neuen Trainerjob. Der frühere Bayern-Coach arbeitet nun bei der AS Monaco. Mittelmeer, Reichtum, gutes Wetter, ein langfristiger Vertrag - all das klingt verlockend. Doch der Schein trügt. Kovac könnte schnell unter Druck geraten. Von Anja Rau
Nun steht fest: Der ehemalige Trainer des FC Bayern München, Niko Kovac, heuert beim AS Monaco an. Der Klub bestätigt das Engagement. Ende August soll er mit dem französischen Fußball-Erstligisten in die neue Saison starten. Dabei könnte er von einer weiteren Bundesliga-Personalie unterstützt werden.
Niko Kovac steht offenbar unmittelbar vor der Rückkehr auf die Trainerbank. Wie die "L'Équipe" berichtet, soll er zeitnah einen Vertrag bei der AS Monaco unterschreiben. Der Klub aus dem Fürstentum gilt darüber hinaus auch als aussichtsreicher Kandidat im Werben um Mario Götze.
Lothar Matthäus bleibt dabei: Für ihn ist Dortmund-Trainer Favre die längste Zeit beim BVB gewesen - obwohl die Chefetage sich eindeutig zu dem Schweizer bekannt hat. Der Rekord-Nationalspieler bleibt auch bei seinem Tipp, wer dessen Nachfolger werden könnte.
Gerade einmal eine halbe Saison ist Niko Kovac weg vom FC Bayern - es scheint als wäre Hansi Flick schon ewig der Trainer. Beim BVB macht's Lucien Favre schon länger, Erfolg klappt auch ohne große Liebe - seine Profis gieren nach Großem. Von Anja Rau und Till Erdenberger
Wäre Niko Kovac noch Trainer des FC Bayern, dann wäre Thomas Müller mutmaßlich nicht mehr da. Die untergeordnete Rolle, die das Klub-Urgestein des deutschen Fußball-Rekordmeisters unter dem Trainer Kovac spielte, ließ konkrete Wechselgedanken reifen.
Hansi Flick wird für seine erfolgreiche Arbeit beim FC Bayern München mit einem neuen Vertrag belohnt. Der 55-Jährige bekommt einen Trainer-Kontrakt für weitere drei Jahre. Der Nachfolger von Niko Kovac kann nach Ansicht einer Fußball-Legende eine Epoche prägen.
Direkt nach seiner Entlassung Anfang November beim FC Bayern kündigt Trainer Niko Kovac eine Auszeit an. Doch bald will der 48-Jährige wieder ins Fußballgeschäft eingreifen. Wohin es ihn zieht, ist noch nicht fix. Eine Hürde: Nach dem Münchner Klub gibt es "nicht mehr viel Größeres".