Kovac angefressen in Leverkusen FC Bayern spricht sich die Souveränität abWas war das? Statt den Tabellenführer der Fußball-Bundesliga aus Dortmund zu jagen, leistet sich der FC Bayern eine Niederlage in Leverkusen und steht nur noch auf Platz drei. Trainer Niko Kovac ist sauer, weil die Münchner Schwächen offenbaren, die sie überwunden glaubten.03.02.2019Von Stefan Giannakoulis, Leverkusen
Von der Tribüne nach China? Sandro Wagner will den FC Bayern verlassenIm Grunde ist von Anfang an klar, dass es für Sandro Wagner beim FC Bayern nicht für einen Stammplatz reicht. Nun aber sitzt der ehemalige Fußball-Nationalspieler in München nur noch auf der Tribüne - und hat davon offenbar genug. Angeblich wechselt er nach China zu Tianjin Teda und Uli Stielike.29.01.2019
Trainer Kovac nicht amüsiert Der FC Bayern schwankt rätselhaftSieht so eine Aufholjagd aus? Der FC Bayern erfüllt in der Fußball-Bundesliga seine Pflicht, fällt beim Spiel gegen Stuttgart aber in alte Verhaltensmuster zurück. Und so lange Borussia Dortmund gewinnt, können die Münchner nichts bewirken. Ein Wunschspieler lässt derweil seine berufliche Zukunft offen.28.01.2019
Stuttgart stark - und chancenlos FC Bayern müht sich zum klaren PflichtsiegPflicht erfüllt ohne zu glänzen: Gegen Abstiegskandidat Stuttgart muss der FC Bayern trotz früher Führung lange leiden. Dann hat der VfB vorne Pfosten- und hinten Eigentorpech, was die Münchner trotz Elferfauxpas eiskalt ausnutzen. Die Bundesliga-Hatz auf den BVB geht weiter.27.01.2019
TSG beginnt "simply Scheiße" FC Bayern schickt Grüße nach DortmundDie Rückrunde der Fußball-Bundesliga ist eröffnet und der FC Bayern legt gegen TSG Hoffenheim einen Traumstart hin. Jetzt ist Borussia Dortmund unter Druck, ebenfalls zu gewinnen - eine kommode Situation für die Münchener, die nach dem Sieg vor Selbstbewusstsein strotzen.19.01.2019
"Er spielt um seine Zukunft" Bayerns Kovac erhöht Druck auf JamesJames Rodríguez ist ein herausragender Fußballer. Doch in der Bundesliga-Hinrunde kommt der Kolumbianer beim FC Bayern kaum zum Zug. Der Leihspieler von Real will das ändern und sich für eine Zukunft in München empfehlen. An der werkelt Hasan Salihamidzic derweil intensiv.16.01.2019
Hinrunden-Fazit vom Ex-Coach Hitzfeld lobt Kovac und kritisiert Bayern-KaderDie Entwicklungen beim FC Bayern verfolgt Ottmar Hitzfeld ganz genau - und er begleitet sie kritisch. Zwar lobt er die Arbeit von Coach Niko Kovac, dafür tadelt er die Arbeit am Kader. Da habe es im Sommer doch einige Versäumnisse gegeben.30.12.2018
Wie Kovac die Hinrunde bewertet "Sind wieder der FC Bayern vom Saisonstart"Niko Kovac erlebt eine wilde erste Halbserie als Trainer des FC Bayern. Auf den Sensationsstart in der Fußball-Bundesliga folgt eine Herbstkrise mit drohendem Job-Verlust. Dass der Coach nun zum Jahresende knackige Kampfansagen formuliert, empfindet er als eigenen Verdienst.27.12.2018
Tops und Flops der Hinrunde Favre überzeugt alle, Kovac wird überschätztIn der Fußball-Bundesliga überwintert Borussia Dortmund an der Tabellenspitze. Großen Anteil daran hat der neue Trainer: Lucien Favre. Auch bei einem Aufsteiger überzeugt ein alter Bekannter. Zwei gefeierte Trainer der letzten Saison enttäuschen.24.12.2018Von Constantin Eckner
Die Lehren des 17. Spieltags FC Bayern setzt auf den jungen Uli HoeneßDer BVB beendet die erste Bundesliga-Halbserie mit Favre-Zeitrechnung grandios. Meister wird trotzdem der FC Bayern, tönt es aus München. Dort wirkt nämlich neben Hoeneß noch ein junger Klon. Der FC Schalke taumelt derweil mit dicken Augenringen in die Winterpause.24.12.2018Von Christoph Rieke, Christoph Wolf & Tobias Nordmann