Johnson: Schlussstrich ziehen Nordiren empört über geplante AmnestieDer Konflikt in Nordirland bestimmt das Leben der Menschen über Jahrzehnte - viele Familien beklagen Tote und Verletzte. Daher ist die Empörung nun groß über die Entscheidung des britischen Premiers Johnson, vielen mutmaßlichen Tätern Amnestie zu gewähren. 14.07.2021
Feiern und Streit in Nordirland Queen: Versöhnung nicht selbstverständlichDie britische Provinz Nordirland besteht nun seit 100 Jahren. Auch Elizabeth II. würdigt dieses historische Datum und den Friedensprozess. Die Queen betont jedoch auch, dass es weiterhin Standhaftigkeit und Engagement brauche. Nicht für alle Seiten ist der Tag ein Grund zum Feiern.03.05.2021
Brexit-Chaos zum 100. Jubiläum Nordirland flirtet wieder mit der GewaltAm Anfang war die Gewalt: Mitten im irischen Unabhängigkeitskrieg entsteht 1921 Nordirland. Ihren blutigen Weg verlässt die britische Provinz erst Jahrzehnte später, mit dem Friedensschluss von 1998. Doch dieser bröselt. Das Brexit-Gift frisst sich weiter ins Fundament.02.05.2021Von Christoph Rieke
Fünf Jahre nach britischem Votum Brexit-Handelspakt ist nun offiziell in KraftAngewandt wurde er bereits, doch erst zum heutigen 1. Mai tritt der Handelspakt der EU mit Großbritannien in Kraft. Zuvor hatte ihn das EU-Parlament ratifiziert. Eitel Sonnenschein zwischen beiden Seiten herrscht trotzdem nicht - die Nordirland-Frage sorgt weiter für Streit.01.05.2021
Nordirland-Protokoll "schleifen" Johnson droht mit Alleingang im HandelszoffDie mit der EU ausgehandelte Warenkontrolle innerhalb Großbritanniens sorgt seit Wochen für Demos und Krawalle in Nordirland. Premierminister Johnson will die Handelsbarriere beenden. Dafür werde er "alle notwendigen Schritte" unternehmen - notfalls einseitig, falls die EU nicht mitzieht.20.04.2021
Katholiken gegen Protestanten Das steckt hinter den Krawallen in NordirlandStraßenblockaden, brennende Autos, Attacken auf Polizisten. Nach Jahren der Beruhigung im Nordirlandkonflikt liefern sich Jugendliche auf den Straßen von Belfast und Derry wieder regelrechte Schlachten mit der Polizei. Warum flammt der Konflikt wieder auf?18.04.2021Von Kevin Schulte
Ausschreitungen in Nordirland Auch Philips Tod beendet Unruhen nichtDie seit Tagen andauernden Unruhen in Nordirland gehen weiter. Trotz Aufrufen, angesichts des Tods von Prinz Philip auf Gewalt zu verzichten, kommt es zu Ausschreitungen. Mehrere Polizisten werden verletzt.10.04.2021
Brexit, Beerdigung und Corona Der Frieden in Nordirland ist in akuter GefahrDas Nordirland-Protokoll sollte nicht nur Verkehr und Handel zwischen Großbritannien und Irland nach dem Brexit regeln. Es sollte auch verhindern, dass alte Konflikte auf der Insel wieder aufflammen. Dass dies nicht funktioniert hat, ist keine Überraschung.09.04.2021Von Pauline Stahl, Dublin
Bus in Brand gesetzt Belfast erlebt neue KrawalleSeit 23 Jahren ist der Bürgerkrieg in Nordirland offiziell beendet. Doch nach dem Post-Brexit-Deal wächst die Unzufriedenheit unter pro-britischen Unionisten. Seit Tagen brodelt die Stimmung, am Abend liefern sich Jugendliche Straßenschlachten mit der Polizei. Nicht zum ersten Mal in diesen Tagen.07.04.2021
Krawalle in nordirischer Stadt Brexit-Streit eskaliert in Nacht des "Chaos"Der Ärger von probritischen Unionisten über die Brexit-Folgen für Nordirland reißt nicht ab. Nun eskaliert die Situation: In einem Vorort von Belfast werfen knapp 30 Randalierer Brandbomben auf Polizisten und zünden Autos an. Der örtliche Polizeichef spricht von einem "organisierten Angriff auf die Polizei". 04.04.2021