Kenneth Branagh im Interview "Ein langer Weg, um zu mir zurückzufinden"Am liebsten verfilmt er Shakespeare-Stücke, doch auch an Marvel-Streifen und Disney-Klassikern hat sich Kenneth Branagh schon versucht. Mit "Belfast" liefert er nun seinen persönlichsten Film ab. Im Interview mit ntv.de spricht er über seine Kindheit in Nordirland und seine Flucht zum Film.25.02.2022
Ergreifend: "Belfast" im Kino Krieg aus der Sicht eines KindesDer neunjährige Buddy führt ein ganz normales Leben, bis seine Kindheit im Spätsommer 1969 ein jähes Ende findet. In "Belfast" erzählt Kenneth Branagh eine semi-autobiografische Geschichte über den Nordirlandkonflikt.24.02.2022Von Linn Penkert
Politisches Chaos in Nordirland Gericht in Belfast stoppt ausgesetzte GrenzkontrolleDie Lage in Nordirland spitzt sich zu: Zunächst setzt der nordirische Agrarminister Poots die Grenzkontrollen zu Großbritannien aus, dann tritt Premierminister Givan zurück, nun stoppt ein Gericht Poots' Entscheidung. Die Partei Sinn Fein spricht von Neuwahlen. Davon könnte sie profitieren. 04.02.2022
Nordirland stoppt Kontrollen Minister bricht Brexit-Regel im AlleingangNordirland ist Teil des EU-Binnenmarktes, weshalb es seit dem Brexit alle importierten Lebensmittel aus Großbritannien durch den Zoll schleusen muss. Doch Agrarminister Poots will die Kontrollen plötzlich beenden. In der EU dürfte die Ankündigung auf wenig Begeisterung stoßen.02.02.2022
"Schwärzester Tag" vor 50 Jahren Nordiren gedenken der Opfer des "Bloody Sunday"Im Januar 1972 erschießen britische Soldaten 13 unbewaffnete Teilnehmer einer Demonstration im nordirischen Derry. Der Tag geht als "Bloody Sunday" in die Geschichte ein. Es braucht jedoch Jahrzehnte, bis die britische Regierung sich zu der Gewalttat bekennt.30.01.2022
Bloody-Sunday-Massaker Irlands Premier kritisiert britische Amnestie-PläneDas Bloody-Sunday-Massaker in der nordirischen Stadt Derry jährt sich Ende Januar zum 50. Mal. 13 Demonstranten sterben damals in einem von britischen Soldaten eröffneten Kugelhagel. Bis heute musste sich niemand vor Gericht verantworten. Wenn es nach der britischen Regierung geht, soll das so bleiben.19.01.2022
Scharfe Töne zu Nordirland Britische Ministerin droht mit Brexit-NotbremseDie britische Außenministerin schlägt im Brexit-Streit um Nordirland eine schärfere Gangart ein. Vor einem ersten Treffen mit ihrem EU-Kollegen kündigt Truss an, dass sie auch vor der Notfallklausel nicht zurückschreckt. Auch solle der Europäische Gerichtshof in dieser Frage nichts mehr zu sagen haben. 09.01.2022
80 Prozent weniger Kontrollen EU macht in Nordirland-Streit ZugeständnisseLondon erklärt das Nordirland-Protokoll im Rahmen des Brexit für gescheitert - und streitet sich mit Brüssel um die Schuldfrage. Nun will die EU den Warenverkehr an der irisch-nordirischen Grenze erleichtern, fordert aber auch von der britischen Regierung Entgegenkommen.13.10.2021
Kontrollen werden ausgesetzt Briten wollen EU-Waren einfach durchwinkenEigentlich müsste Großbritannien demnächst Waren aus der EU streng kontrollieren - das war nach dem Brexit so vorgesehen. Doch die Regierung verschiebt die geplanten Kontrollen nun erneut. Die Wirtschaft reagiert mit Unmut. Und das ist nicht das einzige Problem, das aus dem Brexit folgt.14.09.2021
"Können so nicht weitermachen" London fordert neues Nordirland-AbkommenEigentlich galt der Brexit-Deal zwischen Großbritannien und der EU als beschlossene Sache. Der Streit über den Umgang mit Nordirland bringt ihn nun allerdings ins Wanken: Großbritannien fordert die Aussetzung des Abkommens - und eine Neuverhandlung. Eine Antwort aus Brüssel kommt prompt.21.07.2021