Weg von "Sprache der Sanktionen" Russland und USA telefonieren zu NordkoreaErst vergangene Woche verschärft der UN-Sicherheitsrat die Sanktionen gegen Nordkorea. Russland und die USA einigen sich im bilateralen Gespräch auf eine Linie - und sparen nicht mit Kritik am jeweils anderen. 26.12.2017
Nordkoreas Raketen im Rücken Tokio erwägt weitere AufrüstungDie Militarisierung in Ostasien schreitet weiter voran: Ungeachtet ihrer pazifistischen Verfassung denkt Japans Regierung über die Anschaffung eines Flugzeugträgers nach. Sie betont aber, dies geschehe nur aus Verteidigungszwecken.26.12.2017
"Als Satellitenstart getarnt" Nordkorea bereitet wohl Raketentest vorPjöngjang plant offenbar, seinen neuen Satelliten ins Weltall zu bringen - angeblich ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke. Südkorea vermutet darin den getarnten Test einer Langstreckenrakete.26.12.2017
Interview mit Nordkorea-Experte "Trumps Sprüche dienen Kims Propaganda"2017 ist das Jahr einer Eskalation des Nordkorea-Konflikts. Kims Selbstbewusstsein wächst mit den Fortschritten des Atomprogramms. Und US-Präsident Trump reagiert mit einer Unbesonnenheit, die "nicht hilfreich" ist, wie Nordkorea-Experte Eric Ballbach sagt.25.12.2017
Reaktion auf neue UN-Sanktionen Nordkorea droht Staaten mit VergeltungAls Antwort auf die am Freitag vom UN-Sicherheitsrat verhängten Sanktionen droht das nordkoreanische Außenministerium den Vereinten Nationen. In einer Erklärung wirft es ihnen einen "kriegerischen Akt" vor, der "einen hohen Preis" fordern werde.24.12.2017
Reaktion auf Raketentests UN verschärfen Sanktionen gegen NordkoreaNach wiederholten Atom- und Raketentests zieht Pjöngjang internationale Kritik auf sich. Der UN-Sicherheitsrat reagiert und beschließt nun weitere Sanktionen. Diesmal sind auch nordkoreanische Gastarbeiter betroffen. 22.12.2017
Gefahr durch Nordkorea Japan steckt Rekordsumme in VerteidigungJapan sieht sich durch Nordkorea bedroht und will nun seine Raketenabwehr verstärken. Tokio hebt den Wehretat deshalb stark an. US-Präsident Trump dürfte darüber erfreut sein. 22.12.2017
Vierter Überläufer in 2017 Nordkorea-Soldat flieht in den SüdenIn der Waffenstillstandszone zwischen den verfeindeten Ländern Nordkorea und Südkorea kommt es erneut zu einem dramatischen Zwischenfall. Bei Nebel flieht ein Soldat über die Grenze. Als seine Kameraden nach ihm suchen, fallen Schüsse.21.12.2017
Kinder sprengten Skype-Interview "BBC-Dad" kämpft mit ungewolltem RuhmEs war sein berühmtestes Interview: Der Politikexperte Kelly wollte in der BBC per Skype den Nordkorekonflikt erklären, als plötzlich seine zwei kleinen Kinder im Bild erscheinen. Seitdem bekommt er Abertausende von Mails und muss für Selfies posieren.17.12.2017
Wollte Raketenteile verkaufen Nordkorea-Agent in Sydney festgenommen Der Fall sei mit nichts vergleichbar, was Australien bislang erlebt habe, sagt die Polizei. Sie nimmt einen Mann fest, der illegale Geschäfte einfädelt. Sein Ziel: Millionen Dollar für Nordkorea. Bei der Aktion sollten Raketen die zentrale Rolle spielen.17.12.2017