Frühe Früchte im Öko-Test Nur zwei Mal Erdbeeren sind "gut" Erdbeere müsste man sein. Die ist beliebt. Und zwar das ganze Jahr. Saison haben die begehrten Früchte in Deutschland in den warmen Monaten. Doch von anderswo sind sie auch zeitiger zu haben. Öko-Test hat Früherdbeeren untersucht und ist wenig angetan. 20.04.2023
Kakaopulver im Öko-Test Nesquik geht mit "ungenügend" unter Nicht wenige Kinder und einige Erwachsene starten am Morgen mit einer Schokomilch. Die versüßt den Tag. Und genau dies ist das Problem - der viele Zucker. Nebenbei beinhaltet der eine oder andere Kakaopulver-Klassiker aber auch noch ein paar Schadstoffe, wie Öko-Test bemängelt. 20.04.2023
Die Routine auffrischen Die Regeln für gutes Zähneputzen Zähneputzen gilt als Routine schlechthin. Beim Schrubben und Bürsten sind wir aber oft nicht so sehr bei der Sache, wie wir es sein sollten. Zeit für eine Auffrischung.28.03.2023
Form schön mit Öko-Test Was bringen Anti-Cellulite-Mittel?Dellen und Beulen an Oberschenkeln und Po? Für viele Frauen ein Alptraum. Männern ist die Sache meist Schnuppe. Was die Damenwelt aber nicht daran hindert, durch Einreiben mit entsprechenden Produkten, die Hügellandschaft an den Problemzonen glätten zu wollen. Öko-Test verrät, ob Wunder zu erwarten sind.24.03.2023
Dolmadakia im Öko-Test Bei Weinblättern setzt es siebenmal "ungenügend" Mediterrane Kost gilt als gesund. Griechenland hat besonders viel davon zu bieten. Zum Beispiel Weinblätter. Mal abgesehen davon, dass viele Produkte, die hierzulande zu erwerben sind, gar nicht aus dem Land der Götter kommen, sind einige auch noch randvoll mit Pestiziden. 23.03.2023
Öko-Test putzt Ganze 17 Zahnpasten sind "ungenügend" Eine gute Zahncreme soll vor Karies schützen und ohne umstrittene Inhaltsstoffe auskommen. In einer aktuellen Untersuchung von Öko-Test schaffen dies nur 13 von 48 Produkten. 9 Pasten können die Tester indes mit "sehr gut" überzeugen. 6 davon sind besonders günstig.23.03.2023
Feuchtnahrung im Test Sechs Katzenfutter sind "sehr gut"Mehr als 16 Millionen Katzen leben in deutschen Haushalten. Die meisten von ihnen müssen allerdings ein Dasein in Einzelhaft fristen. Schön, wenn solchen Tieren dann wenigstens das Fressen schmeckt. "Öko-Test" verrät, welches Feuchtfutter gegen den Frust hilft. 23.02.2023
Öko-Test knabbert Alle Paranüsse sind radioaktiv belastet Nüsse im Allgemeinen und Paranüsse im Speziellen gelten als gesunder Snack. Liefern sie doch eine Fülle an Proteinen, Vitaminen und Mineralien. Die Paranuss kann zudem noch mit einem hohen Selengehalt punkten. Leider ist das nicht das Einzige, was die Nuss zu bieten hat. 23.02.2023
Tomatenwürzmus im Öko-Test Ausgerechnet Heinz-Ketchup kassiert "ungenügend"Kritische Verbraucher verschmähen Tomatenketchup per se als Industriepampe. Für andere ist die rote Soße als Begleiter für Wurst und Co. hingegen unverzichtbar. Öko-Test verrät, was die Produkte wirklich taugen. Und stellt fest, dass ein Klassiker mit Pauken und Trompeten durch die Prüfung rasselt.23.02.2023
Rosen im Öko-Test Zum Valentinstag ein Strauß Pestizide Zum Valentinstag sind tote Pflanzen als Aufmerksamkeit beliebt. Denn nicht immer finden vor allem Männer am Tag X oder auch sonst im Leben die richtigen Worte, um ihre Liebe zu bekunden. Aber zumindest heute werden pflichtbewusst vielerorts Rosen verschenkt. Was Öko-Test für keine gute Idee hält.14.02.2023