Von Anis bis Zitronenmelisse Das ABC der Arzneitees Ein heißer Tee im kalten Winter ist mehr als nur Wärmespender. Der richtige Aufguss kann auch dazu beitragen, Beschwerden zu lindern. Welches Kraut wann im Teesieb landen sollte.29.01.2023
Nahrungsergänzung im Öko-Test Drei Vitamin-B-12-Präparate durchgefallenMüde, antriebslos, überreizt? Man kennt das. Der Zustand könnte an einem Vitamin-B12-Mangel liegen. Warum also nicht die Abkürzung nehmen und via Pille den Bedarf decken? Weil nicht alle Präparate etwas taugen, wie Öko-Test meint. 27.01.2023
Hautpflege im Öko-Test Eine Körperbutter schmiert mit "ungenügend" ab Mit ihrem im Vergleich zu Körperlotionen deutlich höheren Fettanteil bietet sich Körperbutter besonders für die Pflege wintergestresster, trockener Haut an. Von 26 getesteten Produkten ist der überwiegende Teil empfehlenswert, wie Öko-Test feststellt. 26.01.2023
Öko-Test am Ofen Hier gibt's die besten AufbackbrötchenDie Preise für Brötchen sind zuletzt stark gestiegen. Oder der Bäcker hat gleich dichtgemacht. Wer dennoch Appetit auf die Backware hat und nicht vor die Tür möchte oder sparen will, kann zu Aufbackware greifen. Öko-Test ist von der Qualität durchaus angetan. 26.01.2023
Gut geht auch günstig Diese Handelsmarken sind Preis-Leistungs-Sieger Der Griff zur Handelsmarke im Vergleich zum Markenprodukt kann helfen, viel Geld zu sparen, und zwar oft ohne Qualitätseinbußen. Das zeigt eine Auswertung der Stiftung Warentest von Lebensmitteltests der letzten gut vier Jahre. 25.01.2023
Warentest unter Strom Gute elektrische Zahnbürsten gibt's für unter 20 EuroDie tägliche Mühe des Zahnputzrituals lohnt sich noch mehr, wenn auch die besten Reinigungsmittel dafür verwendet werden. Zum Beispiel eine Elektrozahnbürste. Mitunter sind günstige Modelle dabei kaum schlechter als teure Bürsten für mehrere Hundert Euro, wie eine Untersuchung von Warentest zeigt.18.01.2023
Prickeln ohne Promille Ein alkoholfreier Sekt knallt komplett durch Es ist schon ein schönes Gefühl, nach dem einen oder anderen Glas Sekt am nächsten Morgen noch seinen Namen zu kennen. Wer nicht Maß halten kann oder möchte, sollte es mit alkoholfreiem Sekt versuchen. Der kann ohne Promille-Gefahr gebechert werden. Öko-Test hat das eine oder andere Gläschen probiert.29.12.2022
Öko-Test hört auf zu rauchen Alle Nikotinersatzprodukte überzeugen Rauchen tötet. Und ist teuer. Beides sind gute Gründe, um das Qualmen sein zu lassen. Wer sich einen kalten Entzug nicht zutraut, kann zu Nikotinersatzprodukten greifen. Öko-Test hat es mit Pflaster, Kaugummi, Lutschtablette und Spray versucht. 28.12.2022
Eiskaltes Grün Zwei Tiefkühlkräuter sind "mangelhaft" Basilikum, Petersilie, Schnittlauch & Co: Kräutermischungen aus der Tiefkühltruhe schmecken fast wie frisch und enthalten Vitamine und Mineralien. Manchmal aber auch Pestizide, Pflanzengifte oder Keime - wie eine Untersuchung von Öko-Test zeigt. 27.12.2022
Handhygiene mit Öko-Test Vier Flüssigseifen sind "ungenügend" Händewaschen bleibt angesagt. Gerne auch mit Flüssigseife. Schließlich achten die Menschen verstärkt darauf, sich neben dem üblichen Dreck auch etwaige Viren von den Händen zu schrubben. Dann aber bitte auch mit einem geeigneten Reinigungsmittel, wie eine Untersuchung von Öko-Test nahelegt.27.12.2022