Öko-Test putzt Fünf Essigreiniger sind "sehr gut" Ist mal wieder ein Bad- oder Küchenputz fällig, sollte zu einem sowohl umweltschonenden als auch gründlich reinigenden Produkt gegriffen werden, damit die Mühe nicht umsonst ist und die Welt nicht noch mehr leidet. Essigreiniger bietet sich hierfür an, wie Öko-Test erfreut feststellt. 20.10.2022
Langnese enthält Dreck Bei Honig setzt es dreimal "ungenügend"In der griechischen Mythologie verdankten die Götter unter anderem dem Honig ihre Unsterblichkeit. Das ist lange her. Die Welt ist seitdem nicht besser geworden - und Honig ist ein Spiegelbild der Natur. So muss Öko-Test denn auch feststellen, dass bei zwei Honig-Marken Zuckersirup im Spiel ist. 20.10.2022
Gut schlafen mit Öko-Test Ein Kopfkissen ist "sehr gut"Zum guten Schlaf gehört auch das richtige Kissen. Doch das sollte dann auch bitte gut zu waschen und frei von Schadstoffen sein. Im Öko-Test bleiben größere Katastrophen aus. Doch nur ein Kopfkissen kann überzeugen. 23.09.2022
Am seidenen Faden mit Öko-Test Eine Zahnseide ist "mangelhaft"Zugegeben, die Verwendung von Zahnseide ist etwas mühsam. Doch als Belohnung winken saubere und gesunde Zähne. Zumindest, wenn die Zusatzreinigung konsequent und mit dem richtigen Produkt durchgeführt wird. Welches dafür infrage kommt, verrät Öko-Test.23.09.2022
Im Bett mit Öko-Test Mit diesen Gleitgelen läuft es wie geschmiertMit wem, wie oft und wofür auch immer Gleitgel verwendet wird, ist natürlich Privatsache. Doch bevor untenrum geschmiert wird, gilt es, auf die Qualität des verwendeten Produktes zu achten. Ansonsten könnte es unangenehm werden. Öko-Test kann aber beruhigen. 22.09.2022
Kernig im Öko-Test Bei Haferflocken setzt es viermal "ungenügend"Haferflocken gehören eigentlich in die Superfood-Liga. Sie haben das Zeug dazu, den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu senken sowie die Darmflora zu schützen und sie bieten viele Nährstoffe. Wer allerdings zum falschen Produkt greift, erwirbt auch Unerwünschtes.22.09.2022
Leicht süßer Matsch im Öko-Test Apfelmark schlägt Apfelmus Kleine Revolution bei den deutschen Vorgaben für Lebensmittel: Apfelmus darf jetzt auch ohne zusätzlichen Zucker verkauft werden. Doch auch ohne Süßzwang ist das Mark aus der Frucht meist die bessere Wahl, wie Öko-Test feststellt. 26.08.2022
Rasiermittel im Öko-Test Das ist der beste RasierschaumMan kann den Eindruck gewinnen, dass der Trend zum Wildwuchs im Gesicht nachgelassen hat. Sprich, es wird wieder mehr rasiert. Dann auch gerne nass. Also mit Klinge und Schaum oder Gel. Öko-Test weiß, was sich dafür unbesorgt ins Gesicht geschmiert werden kann.25.08.2022
Naturtrüb im Öko-Test Drei Apfelsäfte sind "ungenügend"Darüber, wie gesund Apfelsaft ist, streiten sich die Experten. Schuld ist der hohe Zuckergehalt. In Maßen genossen, ist gegen das Naturprodukt aber kaum etwas einzuwenden. Wenn da nicht ein verbotenes Spritzgift in einigen Säften auftauchen würde, wie eine Untersuchung von Öko-Test zeigt.25.08.2022
Nuss-Nougat-Cremes im Test Nutella schmiert mit "ungenügend" abNutella & Co.? Immer her damit. Auch wenn sich herumgesprochen hat, dass Nuss-Nougat-Cremes nicht unbedingt zur Gesundheit beitragen, landen diese immer noch regelmäßig auf dem Toast oder Brötchen. Was nicht immer die beste Idee ist, wie Öko-Test verrät.25.08.2022