Warentest rät zur Vorsicht In diesen Dosen lauert eine besorgniserregende Chemikalie Die Konservendose ist seit rund 200 Jahren im Einsatz und aus vielen Haushalten als eiserne Essensreserve nicht wegzudenken. Wer sein Gesundheitsrisiko senken will, sollte allerdings weniger Dosenware essen, rät Warentest. Denn in vielen Büchsen findet sich Bisphenol A.25.04.2024
Drei sind "ungenügend" Vegane Butter: Sieben von neun Produkten schmieren im Öko-Test ab Wer sich und der Umwelt etwas Gutes tun möchte, verzichtet oft auf tierische Lebensmittel und isst vegan. So gilt etwa vegane Butter als der gesündere Schmierstoff für das tägliche Brot. Öko-Test hat aber schlechte Nachrichten für alle Besseresser.02.04.2024
Öko-Test snackt gesund Knapp die Hälfte der Gewürzgurken "sehr gut"Egal, ob aufs Brot, im Salat oder pur und am Stück als kalorienarmer Snack: Gewürzgurken erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Da kann auch Öko-Test nicht widerstehen und verkostet das Gemüse. Mit durchaus erfreulichem Ergebnis.22.03.2024
Rote Karte von Öko-Test Zehn rote Pestos sind "ungenügend" Fruchtige Tomaten, Knoblauch, Öl, italienischer Hartkäse, einige Pinienkerne – das war’s eigentlich schon. Mehr gehört nicht in ein gutes Pesto. In den weniger guten Fertigvarianten steckt allerdings auch Mineralöl und Pestizide, wie Öko-Test berichtet. 21.03.2024
Mit Öko-Test beim Frühstück Eier von Aldi sind "mangelhaft"Deutschland köpft, pellt und schlägt auf, was das Zeug hält. Anders lässt sich der hohe Eierkonsum hierzulande nicht erklären. Wogegen grundsätzlich gar nichts einzuwenden wäre. Wenn denn die Qualität stimmt. Öko-Test stellt schon mal fest, dass es mit der Gleichberechtigung im Hühnerstall nicht weit her ist. 21.03.2024
Schmeckt so der Klimawandel? Nur 4 von 23 Olivenölen sind "gut" Olivenöl ist ein Renner. Was sowohl am Geschmack als auch an den gesundheitsfördernden Eigenschaften liegt. Und zusätzlich holt man sich gleich noch etwas mediterranen Lifestyle auf den Teller. Doch die Qualität hat rapide nachgelassen, wie Warentest feststellt.21.03.2024
Allzweckreiniger im Öko-Test Diese Markenreiniger kassieren ein "ungenügend" Die unerfreuliche Nachricht lautet: Putzen muss sein. Und das auch noch regelmäßig. Die gute ist, es gibt Unterstützung beim Reinigen der Bude. Doch längst nicht alle Universalreiniger überzeugen im Öko-Test. 22.02.2024
Guter Fang? Nur zwei Fischstäbchen sind "gut" Vor allem Kinder sind aus dem Häuschen, wenn Fischstäbchen auf den Tisch kommen. Doch in der goldgelben Panade stecken häufig Schadstoffe, die hauptsächlich beim Erhitzen der pflanzlichen Frittierfette entstehen, wie Warentest feststellen muss.22.02.2024
Nudeln mit Öko-Test Ausgerechnet zwei Bio-Spaghetti sind "mangelhaft"Kaum etwas, das Italien kulinarisch zu bieten hat, wird hierzulande verschmäht. Dementsprechend beliebt sind auch Spaghetti. Öko-Test hat eine Gabel voll genommen und musste bei zwei Produkten Ungutes feststellen. Auf breiter Front können die meisten Produkte aber überzeugen.22.02.2024
Nur zwei sind "gut" Elf Diätdrinks "mangelhaft" oder "ungenügend" Diätdrinks sind fix angerührt, sollen eine Mahlzeit ersetzen und liefern Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. Und leider in vielen Fällen auch: Mineralölrückstände und kritische Süßstoffe. Das hat "Öko-Test" herausgefunden.26.01.2024