Öko-Test kocht Bei Linsen gibt's kaum was zu meckernDass Linsen gesund sind, hat sich herumgesprochen. Zudem sind sie auch noch vegan und günstig zu haben. Was Grund genug ist, dass sie noch häufiger auf dem Teller landen sollten. Vorausgesetzt, die Qualität stimmt. Öko-Test hat das überprüft.25.01.2024
Öko-Test erfrischt sich Nur ein Orangensaft ist "sehr gut"Orangensaft gilt als gesunde und schmackhafte Erfrischung. Millionen Deutsche greifen denn auch täglich ins Saft- oder Kühlregal, um sich mit dem süß-säuerlichen Getränk zu versorgen. Öko-Test verrät, wo zugelangt werden sollte. 25.01.2024
Heißgeliebter Kartoffelsnack Das sind die besten Tiefkühl-PommesPommes Frites sind begehrt. Doch nicht immer hat man Zeit zum Selbermachen oder für den Gang an die Imbissbude. Gut, dass es dann die gelben Stäbchen aus der Tiefkühltruhe gibt. Oder doch nicht? "Öko-Test" hat die Antwort. 23.01.2024
Mit Öko-Test gegen die Witterung Fünf Gesichtscremes "ungenügend" Bei eisigen Temperaturen kann die Haut Fett und Feuchtigkeit vertragen. Vor allem im Gesicht. Denn das ist Wind und Wetter ausgesetzt. Gesichtscremes sollen schützen, manche versprechen auch einen Anti-Aging-Effekt. Welche Produkte überzeugen, verrät Öko-Test.10.01.2024
Dunkel, kühl und stehend lagern Wie lange ist Sekt haltbar? Wer eine Flasche Sekt öffnet, verspricht sich davon ein prickelndes Vergnügen. Doch nicht immer ist die Flasche taufrisch. Hier ein paar Tipps zu Haltbarkeit und Lagerung.31.12.2023
Öko-Test schmeißt den Ofen an Bei vier Pizza-Teigen setzt es ein "mangelhaft" Wer genug hat von Gänsekeule und Rotkohl, freut sich ja vielleicht wieder mal über eine Pizza. Und die muss noch nicht mal teuer sein. Zumindest, wenn man den Testsieger-Fertigteig vom Discounter als Grundlage verwendet. Öko-Test verrät den Preisträger und auch die Testverlierer.27.12.2023
Luxus-Marke betroffen Bei acht Parfums setzt es ein "ungenügend" Jede Blume hat ihren Duft. Genau wie jede Frau. Viele möchten ihre Individualität dennoch durch das Auftragen eines Parfüms unterstreichen. Was nicht immer die beste Idee ist. Denn im Öko-Test rasseln fast zwei Drittel der konventionellen Produkte durch. 17.11.2023
Vier sind "sehr gut" Mehr als die Hälfte der Glühweine berauschen Öko-TestGuten Morgen. Dass es für einen Becher Glühwein noch etwas früh ist, sollte klar sein. Andererseits wird es ja auch fast schon wieder dunkel. Wem das als Ausrede reicht, kann hier lesen, zu welchem Flaschenglühwein gegriffen werden sollte. Denn Öko-Test hat schon ein paar Becher genommen. 17.11.2023
Putzpaste für sensible Zähne Sehr gute Zahnpasta gibt's für nur 0,51 Euro Ob mit gemeiner Handzahnbürste oder elektrisch - Zähneputzen muss sein. Auch wenn die Zähne empfindlich sind. Sensitive Zahncremes sollen im Mund für Ruhe sorgen. Tun sie aber nicht alle - im Gegenteil. Öko-Test verrät, was auf die Bürste darf. 16.11.2023
Schmierstoff im Öko-Test Nur eine Margarine ist "gut" - sieben sind "ungenügend" Anstelle von Butter galt Margarine lange als der gesündere Schmierstoff für das tägliche Brot. Schließlich sind die Inhaltsstoffe pflanzlicher Natur, welche ungesättigte Fettsäuren enthalten. Abgesehen davon, dass wohl auch tierische Fette nicht per se schlecht sind, kommt es auch bei Margarine vor allem auf die Qualität des einzelnen Produktes an. 16.11.2023