BVB-Boss plötzlich ganz mächtig Wie Watzke den deutschen Fußball anführtEs sind die Chaostage des deutschen Fußballs: Sowohl der Deutsche Fußball-Bund als auch die Deutsche Fußball-Liga stellen sich personell neu auf. Wichtige Weichen für eine erfolgreichere Zukunft müssen gestellt werden. Zur Schlüsselfigur wird dabei Hans-Joachim Watzke, der Boss des BVB.07.12.2022
Lahm, Klopp, Tuchel oder Bobic? Bierhoff-Abgang lässt Flick an Abschied denkenNach dem WM-Aus schließt Hansi Flick einen Abschied als Bundestrainer noch aus. Der Abgang seines "ersten Ansprechpartners" Oliver Bierhoff lässt den Bundestrainer aber anscheinend zweifeln. Zumal schon Nachfolger diskutiert werden. Vorrangig für Bierhoff - noch?06.12.2022
Flicks Abschied im Wortlauf Weiter ohne Bierhoff? "Vorstellung fällt uns schwer"Oliver Bierhoff ist nicht mehr für die Belange der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zuständig. Der DFB-Geschäftsführer geht als Konsequenz aus dem WM-Desaster. Bundestrainer Hansi Flick bedauert das und rühmt seinen langjährigen Weggefährten.06.12.2022
Europameister ist interessiert Sammer ist beim DFB Favorit auf Bierhoff-NachfolgeOliver Bierhoff verlässt nach dem WM-Desaster mit dem Vorrunden-Aus den DFB, ein Nachfolger muss schnell gefunden werden. Die Aufgaben sind groß, das nächste Turnier ist schon in Sichtweite. Der DFB hat sich offenbar auf einen Wunschkandidaten verständigt.06.12.2022
"Zusammenhalt war DNA des Teams" Hansi Flick verabschiedet Bierhoff bewegendLange Jahre sind Oliver Bierhoff und Hansi Flick Weggefährten beim DFB, 2014 wird man gemeinsam Weltmeister. Doch der gemeinsame Weg ist zu Ende, Bierhoff verlässt den DFB nach dem WM-Debakel. Bundestrainer Flick wird Bierhoff vermissen.06.12.2022
Sammer? Ein Rio-Weltmeister? Wer folgt beim DFB auf Oliver Bierhoff?Oliver Bierhoff verlässt nach 18 Jahren den DFB, ein Nachfolger muss mit Blick auf die Heim-Europameisterschaft in 18 Monaten schnell gefunden werden. Die ersten Kandidaten werden bereits in Stellung gebracht.06.12.2022
Die Reaktionen auf den Abschied Bierhoffs Aus macht "ein bisschen sprachlos"Oliver Bierhoff verlässt den DFB. Nach 18 Jahren mit großen Erfolgen und zuletzt mehreren herben Enttäuschungen, zieht der DFB-Direktor die Konsequenzen aus dem neuerlichen WM-Debakel. Ehemalige Weggefährten und Weggefährtinnen sind überrascht und traurig.06.12.2022
Sommermärchen, WM-Sieg, Hashtags Der steile Aufstieg und tiefe Fall von DFB-Boss BierhoffEs ging dann doch schneller als erwartet: Oliver Bierhoff ist nicht mehr DFB-Direktor. Der 54-Jährige verabschiedet sich nach 18 Jahren vom DFB und macht den Weg frei für einen Neuanfang, der diesmal vielleicht sogar einer sein könnte. Die Zeit drängt: In 18 Monaten beginnt die EM in Deutschland.06.12.2022Von David Bedürftig & Stephan Uersfeld, Doha
Bierhoffs Statement im Wortlaut "Gehe nicht ohne die nötige Selbstkritik"Das deutsche Debakel bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat Konsequenzen: Oliver Bierhoff schmeißt beim DFB hin, nach 18 Jahren in verschiedenen Funktionen. Dies ist seine Erklärung.05.12.2022
Knall in der Verbandsspitze Bierhoff schmeißt nach WM-Debakel beim DFB hinOliver Bierhoff und der Deutsche Fußball-Bund gehen getrennte Wege. Dies teilt der DFB mit. Der Geschäftsführer Nationalmannschaften und Akademien löst seinen Vertrag vorzeitig auf. Es ist die Konsequenz aus dem neuerlichen Debakel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft. 05.12.2022