Cindy Roleder im Interview "Medaillen werden gerne gezählt, aber ..."Seit knapp drei Monaten ist Leichtathletin Cindy Roleder Mutter - in vier Monaten will sie bei den Olympischen Spielen an den Start gehen. Über ihr neues Leben, die Reaktionen auf ihren Plan und warum die 31-Jährige sich allein gelassen fühlt, spricht sie im ntv.de-Interview. 29.03.2021
Sörgel fürchtet Olympia-Gau Experte: "Russisches Roulette" in Tokio"Es führt in die Katastrophe", sagt Pharmakologe Fritz Sörgel zum Festhalten an den Olympischen Spielen in Tokio. Der Experte sieht für die Entscheidung des IOC keine Basis. Besonders fürchtet Sörgel, dass sich bei Olympia vorher noch wenig verbreitete Mutanten weltweit ausbreiten könnten.25.03.2021
In Schweizer Alpen verschüttet Snowboard-Weltmeisterin stirbt durch LawineSchock für das französische Olympia-Team: Die ehemalige Snowboard-Weltmeisterin und Olympiateilnehmerin Julie Pomagalski wird in den Schweizer Alpen von einer Lawine "komplett verschüttet". Die Französin stirbt zusammen mit einem zweiten Todesopfer. Eine dritte Person kann sich aus dem Schnee befreien.24.03.2021
Olympiahoffnung aus El Salvador Surferin stirbt nach Blitzeinschlag Seit ihrem neunten Lebensjahr stand sie auf dem Surfboard, das nächste große Ding sollte ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio werden. Bei der Vorbereitung auf den Wettkampf ist die Surferin Katherine Díaz aus El Salvador von einem Blitz getroffen worden und gestorben. Sie wurde nur 22 Jahre alt. 22.03.2021
"Unvermeidliche" Entscheidung Ausländische Fans dürfen nicht zu OlympiaBei den Sommerspielen in Tokio dürfen wegen der Corona-Pandemie keine ausländischen Fans nach Japan einreisen. Diese Entscheidung teilen die japanischen Organisatoren in einer Video-Schalte dem Internationalen Olympischen Komitee und den Paralympics-Machern mit.20.03.2021
Schreckensszenario wahr geworden "Leichtathletik-Ischgl" als Olympia-SchockZwei Wochen nach der Hallen-EM im polnischen Torun ist die Zahl der Coronafälle in die Dutzende gestiegen, auch das deutsche Team hat es erwischt. Die Signalwirkung im Hinblick auf Olympia ist verheerend. "Sicherer geht es nicht", war das Hygienekonzept des Events gelobt worden, ein fataler Irrglaube.18.03.2021
Mit Pflichtsieg zu Olympia DHB-Team wischt Zukunfts-Angst wegGroß waren Druck und Sorgen im deutschen Handball vor dem Olympia-Quali-Turnier, doch mit einem Pflichtsieg ist das vom Tisch. Das DHB-Team glänzt gegen Algerien nicht, aber das war auch egal: Die Nationalmannschaft qualifiziert sich für die Olympischen Spiele in Tokio.14.03.2021
IOC geht vor China in die Knie Impfstoff im Tausch für tödliche StilleChina verkauft Impfstoff an das IOC für die Olympischen Spiele, Präsident Thomas Bach bedankt sich artig und verteidigt die Winterspiele in Peking. Menschenrechtsverletzungen, wie der "Genozid" an einer Million Uiguren, interessieren das IOC nicht. Das Schweigen kostet Leben.12.03.2021Ein Kommentar von David Bedürftig
DHB-Team unter gewaltigem Druck Jetzt geht's um viel mehr als nur um OlympiaDer deutsche Handball blickt mit Hoffnung und Sorgen nach Berlin: Dort muss sich das DHB-Team für Olympia qualifizieren. Aber es geht um viel mehr, als nur um die Aussicht auf Medaillen. Die Mannschaft, zuletzt bei der WM schwer geschlagen, ist auf einer existenziellen Mission.12.03.2021Von Michael Wilkening
Viel Kritik, kein Gegenkandidat Bach als IOC-Präsident wiedergewähltThomas Bach bleibt für vier weitere Jahre Präsident des Internationalen Olympischen Komitees. Der seit 2013 amtierende 67-Jährige wurde bei der IOC-Generalversammlung wie erwartet wiedergewählt, er hatte keinen Gegenkandidaten.10.03.2021