Irre Karriere von Merlene Ottey Die Sprint-Süchtige, die keinen Verfall kenntOlympiadritte mit 20, Olympiadritte mit 40: Dieses Kunststück gelingt Sprinterin Merlene Ottey. Mittlerweile hat die 61-Jährige ihre Spikes doch mal an den Nagel gehängt. Nach einer turbulenten Karriere inklusive Zoff mit ihrem Heimatland Jamaika und Nationenwechsel nach Europa.10.05.2021
Sommerspiele in Tokio Biontech spendet Vakzin für OlympionikenTrotz Corona-Pandemie sollen im Sommer Sportler aus aller Welt bei den Olympischen Spielen im japanischen Tokio antreten. Gemeinsam mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer will das deutsche Unternehmen Biontech die Spiele unterstützen - mit einer Impfstoff-Lieferung.06.05.2021
Erste Trans-Athletin in Tokio Die Gewichtheberin, die Olympia spaltetLaurel Hubbard will Geschichte schreiben: Als erste Transgender-Athletin wird sie wohl an den Olympischen Spielen teilnehmen. Die als Mann geborene Gewichtheberin senkt für Tokio ihre Testosteronwerte, wird ein wichtiges Zeichen setzen - und für Kontroverse sorgen.06.05.2021
Savchenko/Massot ohne Zukunft Das Traumpaar tanzt nicht noch einmalAljona Savchenko hatte bis zuletzt auf Bruno Massot gehofft. Drei Jahre nach Olympia-Gold im Paarlauf ist der Traum von einer Titelverteidigung nun aber geplatz. Die Winterspiele von Peking finden ohne das deutsche Ausnahme-Paar statt.01.05.2021
Impfung, Unmut, Anreise Was ist denn jetzt mit Olympia im Sommer?Mit möglichst wenig Aufregung in der Öffentlichkeit bewegt sich die olympische Familie ihrem großen Ziel entgegen: Tokio 2020. Das IOC bastelt derzeit eher im Hintergrund am Gelingen der Olympischen Spiele und versucht aktuell sicherzustellen, dass alle Tokio-Fahrer geimpft werden.22.04.2021
Pechstein tritt für die CDU an Rekord-Olympionikin will in den BundestagClaudia Pechstein steht mutmaßlich kurz vor dem Ende einer großen Sportkarriere. Nun arbeitet die Eisschnelllauf-Olympiasiegerin offenbar an der Laufbahn nach der Karriere. Die neuen Ziele könnten jedoch auf der Zielgeraden mit den alten arg kollidieren.16.04.2021
"Ja, wer sind denn jetzt Sie?" Seehofers arg peinlicher Olympia-MomentHorst Seehofer trifft als Politiker viele Menschen, ganz selten aber zweifache Olympia-Sieger. Als Ministerpräsident Bayerns leistet sich der heutige Bundesinnenminister 2010 in einer eben solchen Situation einen unangenehmen Fauxpas. 14.04.2021
Regeln in Tokio verschärft Olympia-Macher planen Quarantäne-HotelWeil die Neuinfektionen in Tokio steigen, werden auch die Corona-Maßnahmen in der japanischen Hauptstadt verschärft. Das gilt auch für die anstehenden Olympischen Spiele. Um die Gesundheit aller Sportler zu gewährleisten, planen die Olympia-Macher nun ein Hotel für Athleten mit positivem Corona-Test.11.04.2021
Kritikpunkt Menschenrechte Debatte über Olympia-Boykott empört ChinaOhne selbst das Wort Boykott zu nennen, ist es genau das, was die USA mit Verbündeten diskutieren wollen. Und zwar in Bezug auf die Olympischen Winterspiele 2022, die in Peking stattfinden werden. China ist entsetzt und verärgert. IOC und auch DOSB weisen Boykottforderungen ebenfalls zurück.07.04.2021
Eröffnung heute vor 125 Jahren Als die Olympischen Spiele zurückkehrtenEinige Wettkämpfe müssen zwar abgesagt werden, die Abschlussfeier verschoben und Gleichberechtigung gibt es auch nicht. Dennoch ist die Eröffnung der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Am 6. April 1896 war es in Athen soweit.06.04.2021