"Doping-Mentalität gefördert" Wenn Athleten zu Versuchskaninchen werdenDer Erfolgsdruck vor Olympischen Spielen ist riesig, erst recht vor solchen im eigenen Land: Britische Olympioniken haben offenbar deswegen vor den Sommerspielen 2012 in London eine Wunderdroge testen können, die eigentlich für US-Streitkräfte entwickelt worden war. Das Entsetzen ist riesig.13.07.2020
Trauer um Willi Holdorf "König der Leichtathleten" ist totWilli Holdorf holt 1964 als erster Deutscher Olympia-Gold im Zehnkampf. Nicht nur in der Leichtathletik, auch im Fußball und Handball hinterlässt er Spuren. Knapp fünf Monate nach seinem 80. Geburtstag ist er nun gestorben.06.07.2020
Corona und der Olympia-Traum Der zermürbende Kampf von Simone BilesEigentlich will Simone Biles ihre überragende Turn-Karriere in Tokio mit weiteren Olympiasiegen vergolden - und beenden. Nun beschleichen die Amerikanerin nach der Verschiebung auf 2021 Zweifel, ob sie die Belastung noch ein Jahr länger durchhalten kann.01.06.2020
Umzug in die USA? Mihambo wird bald von Carl Lewis trainiert Deutschlands Weitsprung-Ass Mihambo beweist, dass auch aus einem Treffen im Internet etwas Ernstes werden kann: Sie trainiert zukünftig beim US-Leichtathletik-Star Carl Lewis, den sie online kennenlernte. Zumindest fürs Training wird sie aber dann wirklich in die USA müssen.31.05.2020
Absage steht im Raum IOC-Mann Coates zweifelt an Olympia 2021Die Skepsis steigt: Ist auch nach der Verschiebung in den Spätsommer 2021 eine Austragung der Olympischen Spiele in Tokio nicht möglich? Laut John Coates vom Internationalen Olympischen Komitees könnte nicht mal ein Impfstoff die Spiele retten. Auch IOC-Präsident Thomas Bach hält eine Absage für realistisch.22.05.2020
Dauerrivalin Sabatini wird 50 Die Weltbeste im Schatten von Steffi GrafVon 1985 bis 1995 ist sie die Dauerrivalin und sportliche Wegbegleiterin von Steffi Graf - heute macht Gabriela Sabatini das halbe Jahrhundert voll. Zur Nummer eins der Welt reicht es für die Argentinierin trotz atemberaubenden Tennis nie - nicht nur wegen Graf, sondern einer lange unbekannten Angst.16.05.2020
Kugelstoß-Ass heilt Entzündung Schwanitz spritzt sich radioaktive Substanz Kugelstoßerin Christina Schwanitz behandelt ihre Knie-Entzündung auf eine ganz eigene Art und Weise: Die Dritte der Weltmeisterschaft 2019 lässt sich in einer Spezial-Therapie eine radioaktive Substanz ins Knie spritzen. Innerhalb einer Woche bessert sich die Entzündung, Schwanitz denkt nicht ans Karriereende.26.04.2020
Zweifel wegen Corona-Pandemie Tokio setzt sich kritische Olympia-DeadlineDie Organisatoren der Olympischen Spiele müssen sich der Coronavirus-Pandemie beugen und die Wettkämpfe um ein Jahr verlegen. Doch es mehren sich die Zweifel, ob das ausreicht. Es gibt offenbar mehrere Bedingungen, die für Tokio 2021 erfüllt werden müssen - und Experten sind skeptisch.23.04.2020
Ein Olympiasieger und Kämpfer DDR-Legende Hartwig Gauder ist totImmer wieder kämpfte Hartwig Gauder mit Herzproblemen. Und immer wieder kämpfte er sich auf beeindruckende Weise zurück. Bis ins Alter von 65 Jahren. Nun ist der Olympiasieger im Gehen von 1980 an einem Herzinfarkt gestorben. 23.04.2020
Steigende Infektionen in Japan Virusexperte sieht Olympia 2021 skeptischIn diesem Jahr werden keine Olympischen Spiele stattfinden. Für Juli 2021 ist ein Ersatztermin angesetzt. Dass der Wettkampf dann auch wirklich durchgeführt wird, sieht ein japanischer Virusexperte "sehr pessimistisch". Er hält eine Austragung nur "ohne Publikum oder mit sehr geringer Beteiligung" für möglich.20.04.2020